07.01.2019
| Entspannt erfolgreich
Vor etwa zwei Jahren habe ich mir einen Passion Planner bestellt. Vielleicht kennst du diesen genialen Kalender, mit dem man seine Ziele anhand seiner Leidenschaften und Herzenswünsche planen kann. Ich freute mich so sehr darauf, und als er dann kam, fing ich ganz begeistert an, meine Wünsche in die Mindmap zu malen. Alles was mir so einfiel, was ich gerne haben oder machen würde. Anschließend wählte ich den Wunsch aus, der mir am wichtigsten erschien. Und leitete daraus einige wenige Ziele für die Woche ab, ein paar beruflich, ein paar privat.
Es dauerte nicht lange, vielleicht zwei, drei Wochen, dann ließ die Begeisterung nach und machte dem Frust Platz. Dem Frust, der wohl dafür gesorgt hatte, dass ich mir überhaupt einen Passion Planner besorgt hatte. Dem Frust, den ich damals schon seit mehreren Monaten mit dem Thema Zielen verband. Weil ich meine Ziele nicht erreichte.
zum Beitrag »
10.09.2018
| Pimp your Shop
Klingt dir die Frage zu banal? Ist sie nicht. Ich stelle das immer wieder fest (ja, ja, auch bei uns kommt das vor): Vor lauter Informationsdrang vergisst man am Ende, dem Interessenten eine Vorgabe zum nächsten Schritt zu machen.
Gerade hab ich das wieder gemerkt. Habe gerade überlegt, nächstes Jahr nochmal zu fasten. Aber nicht in meiner (weiterhin essenden) Familie, sondern diesmal unter Gleichgesinnten. Wandern soll ja toll sein dabei. Und warum eigentlich nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden - und diese Fastenwanderung in meinem Traumland Irland machen?
zum Beitrag »
09.08.2018
| Entspannt erfolgreich
Wenn mich jemand gefragt hat, habe ich immer gesagt, ja, ich bin ein ängstlicher Mensch. Ich habe Angst vor Spinnen, Höhenangst, Flugangst; ich steige nicht in Achterbahnen, die eine bestimmte Höhe (1,5 Meter) übersteigen; ich habe Angst vor Menschengruppen (wobei drei fremde Leute ausreichen), vor fremden Menschen allgemein, vor Autos, die mir im Dunkeln entgegenkommen. Als Kind habe ich große Bögen um Spielplätze gemacht, weil ich Angst vor den größeren Kindern hatte. Manchmal habe ich sogar Angst vor dem Telefon, Angst, dass mir die Worte fehlen. Angst, zu bloggen.
Als mich dann letztens mal jemand als mutig bezeichnet hat, war ich erstmal verdattert. Mutig? Ich? Das passte nicht in mein bisheriges Bild von mir.
zum Beitrag »
20.04.2018
| Recht & Sicher
Es ist erst ein paar Wochen her, da geisterte eine Meldung durch das Web - Google legt jetzt Wert darauf, dass Websites SSL verwenden. Es gab mehrere Newsletter und auch Webinare zum Thema. Mit SSL oder richtiger "TLS" werden die Daten, die zwischen Website und Besucher getauscht werden, verschlüsselt, so dass kein Dritter sie mitlesen kann. Hier habe ich das mal etwas genauer erklärt.
Und nun steht die DSGVO unmittelbar vor der Tür und erfordert ebenfalls, dass Formulare verschlüsselt werden. Wer immernoch kein SSL für seine Website verwendet, muss sich spätestens jetzt ernsthaft Gedanken darüber machen, sofern er mindestens ein Formular einsetzt, das personenbezogene Daten erfasst. Das betrifft z. B. jedes Kontaktformular, aber auch Kommentar-Formulare in Blogs.
Aber wie geht das eigentlich mit der Umstellung auf SSL?
zum Beitrag »
08.03.2018
| Umsatz ankurbeln
In den letzten Monaten beschäftige ich mich sehr viel mit Strategie und Geschäftsmodellen. Vordergründig, um mein eigenes Unternehmen zu verbessern und voran zu bringen. Aber natürlich kann ich vieles von dem, was ich dabei lerne, auch immer auf unsere Kunden anwenden. Und das möchte ich auch. Denn der Erfolg unserer Kunden ist langfristig auch ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg.
Der Online-Handel ist ein Wachstumsmarkt, steht aber gleichzeitig immer wieder vor neuen Herausforderungen. Sieht man mal davon ab, dass ein großer Marktanteil von wenigen Unternehmen beherrscht wird, und für viele Händler gefühlt wenig übrig bleibt, gehen die Entwicklungen hinsichtlich Recht, Suchmaschinen, Technologien usw. so schnell, dass einem schwindlig davon werden kann. Daher ist es verständlich, dass viele Shopbetreiber es mit der Angst bekommen, und verunsichert nach rechts und links schauen, wie der Wettbewerb mit diesen Herausforderungen umgeht.
zum Beitrag »
14.02.2018
| Umsatz ankurbeln
Heute ist Valentinstag, damit ist dieser "Feiertag" für Sie als Händler durch, aber Ostern steht vor der Tür. Und danach Muttertag. Irgendwas ist sowieso immer.
Nun ist es auch schon wieder ein paar Tage her, dass die neue Version des Gutschein-Moduls für OXID eShop erschienen ist. Mit diesem Modul lassen sich Gutscheine für jeden Anlass im Shop verkaufen, außerdem sorgen viele weitere nützliche Features für eine einfachere Verwaltung von Gutscheinen.
Da unsere beiden Vorlagen (bisher Standard und Weihnachten), die kostenlos mit dem Modul mitgeliefert werden, immer gut angekommen sind und gern genutzt werden, haben wir nun ein paar weitere schöne neue Vorlagen für verschiedene Anlässe beigelegt, z. B. für Ostern, Hochzeit und Muttertag. Unsere Grafikerin Antje Hartung hat sich hier echt ins Zeug gelegt - ich finde, die Gutscheine sind echt schön geworden.
zum Beitrag »
16.10.2017
| Umsatz ankurbeln
Wussten Sie, dass lange Formulare auf Websites und in Shops teuer sind? Eine amerikanische Untersuchung fand 2010 heraus, dass pro zusätzlichem Formularfeld etwa 1,50 Euro mehr pro Neukunde an Marketing-Budget kalkuliert werden muss. Bei langen Formularen wird weniger verkauft, das heißt, Kunden haben eine größere Hemmschwelle, sich zu registrieren (oder anzufragen, oder wozu immer das Formular gedacht ist). Ergo muss ein größeres Marketing-Budget aufgebracht werden, um die Besucherzahlen entsprechend zu steigern.
Noch teurer wird es laut der Studie, wenn Sie nach der Telefonnummer fragen - hier müssen Sie sogar 3,50 Euro pro Neukunde einplanen.
zum Beitrag »