Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

So öffnen Sie Ihren Online-Shop für andere Länder

15.01.2014 | Umsatz ankurbeln

Checkliste für Online-Shops

Wenn ein Online-Shop gut läuft, lohnt sich vielleicht die Überlegung, die Produkte über die Landesgrenzen hinaus anzubieten.

Eine Ausrichtung auf fremdländische Märkte bedeutet neben den logistischen Herausforderungen (Versandarten, Versandkosten, Zahlungsarten) meist vor allem eines: eine andere Sprache.

Um einen Shop in mehreren Sprachen anzubieten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jede bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich.

zum Beitrag »

klick

Newsletter-Guide für Einsteiger (III) - Das perfekte Tool

14.12.2013 | Umsatz ankurbeln

Dieser Beitrag ist Teil 6 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"

[aktualisiert am 21.08.2020]

Es gibt Newsletter-Tools wie Sand am Meer. Und das perfekte Tool gibt es in Wirklichkeit nicht, denn sie alle sind mega umfangreich und entwickeln sich stetig weiter. Unser Tool der Wahl ist mittlerweile ActiveCampaign*, das zwar etwas mehr kostet, dafür aber auch ziemlich viel kann.

In diesem Beitrag fasse ich dir die wichtigsten Faktoren für die Auswahl deines Versandtools zusammen. Wenn du dich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchtest, empfehle ich dir die Serie "Das perfekte Newsletter-Tool" in diesem Blog bzw. das gleichnamige eBook, das du hier kostenlos herunterladen kannst.

zum Beitrag »

Meine Ziele

Newsletter-Guide für Einsteiger (II) - Inhalt und Rhythmus

12.12.2013 | Marketing: SEO & Co.

Dieser Beitrag ist Teil 3 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"

[aktualisiert am 21.08.2020]

Die Überlegung, in welchem Umfang, welcher Form, welchem Rhythmus dein Newsletter erscheinen soll, ist nicht nur für den Einstieg wichtig. Wenn diese Entscheidungen einmal verbindlich für dich triffst, fällt dir auch später das regelmäßige Erstellen neuer Newsletterausgaben leichter, weil du dich nicht jedesmal mit den Grundsatzfragen beschäftigen musst.

Trotzdem sind solche Entscheidungen natürlich niemals in Beton gegossen - du kannst sie jederzeit ändern. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Entscheidungen sich leichter treffen lassen, wenn man das im Hinterkopf behält. 😉

zum Beitrag »

Google Sitemap - braucht man sowas?

07.12.2013 | Marketing: SEO & Co.

Gute FrageDer Link "Sitemap" war vor vielen Jahren auf Websites sehr populär. Dann verlor er immer mehr an Bedeutung. In letzter Zeit sehe ich ihn wieder häufiger auf Entwürfen für neue Websites.

Auf meine diesbezügliche Nachfrage sagen angehende Website-Besitzer, dass sie doch eine Sitemap für Google brauchen. "Oder etwa nicht?"

Hm, nein, nicht jeder benötigt eine Sitemap für Google. Aber vor allem: Eine Sitemap auf einer Website ist etwas anderes als eine Google Sitemap. Der Name ist zwar ähnlich, aber die Zielgruppe ist eine ganz andere.

zum Beitrag »

Karteikarten

Newsletter-Guide für Einsteiger (I) - Adressen sammeln

05.12.2013 | Umsatz ankurbeln

Dieser Beitrag ist Teil 2 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"

[aktualisiert am 20.08.2020]

Los geht es mit Schritt 1: Sammel E-Mail Adressen deiner Interessenten und Kunden.

Unterschätze diesen Schritt nicht: Er ist mit großem Abstand am aller-, aller-, allerwichtigsten! Und: Es ist nie zu früh (aber auch nie zu spät 😋).

zum Beitrag »

Duplicate Content durch ähnliche Produkte in Online-Shops

03.12.2013 | Pimp your Shop

Duplicate ContentDuplicate Content bedeutet, dass es mindestens zwei Webseiten gibt, die größtenteils identische Inhalte bereitstellen.

In Online-Shops, die oft 1.000 und mehr Artikel listen, lässt sich das meist nicht vermeiden - wer hat schon die Zeit, für 1.000 Produkte alle Beschreibungen anzupassen und umzuformulieren, so dass sie eindeutig unterschiedlich sind?

zum Beitrag »

Warum ist Sicherheit für Websites und Shops so wichtig?

01.12.2013 | Recht & Sicher

Datensicherheit DatenschutzIch stelle immer wieder fest, dass die Sicherheit meist an letzter Stelle steht, wenn Kunden eine Website oder einen Online-Shop anfragen bzw. planen.

Wenn man sie darauf anspricht, wissen sie zwar, dass es wichtig ist, auf Sicherheitsaspekte zu achten. Davon haben sie schon mal gehört. Aber von sich aus fragen sie selten nach. Sie vertrauen einfach blind, legen die Verantwortung in fremde Hände (meine) und hoffen insgeheim, dass nichts passiert. Oder sie denken einfach nicht an diesen Punkt.

Wieso ist die Sicherheit wichtig? Damit Shop und Website zuverlässig laufen, nicht ausgerechnet am Wochenende (oder wann immer die jeweilige Zielgruppe am aktivsten im Internet ist) ausfallen? Nein, darum geht es nicht (jedenfalls nicht vordergründig).

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten