Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Kurz-Tipp: Wenn Sie zwingend IBAN + BIC für Lastschriften brauchen (OXID eShop)

30.03.2015 | Zeit, Geld & Nerven

SEPA Umstellung OXID ShopsWenn Sie in Ihrem Shop Lastschrift anbieten, erfragen Sie im Kaufprozess die Bankverbindungen Ihrer Kunden.

Laut SEPA-Begleitgesetz haben Sie noch bis 2016 die Möglichkeit, auch die herkömmliche Kontonummer und Bankleitzahl von Ihren (inländischen) Kunden zu akzeptieren.

Manchmal braucht man aber zwingend IBAN / BIC. Weil z. B. Ihre Bank das so will, weil die Banksoftware, die Sie einsetzen, die alten Bankdaten nicht mehr unterstützt, oder weil die Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem das erforderlich macht.

zum Beitrag »

Wartungsseite für OXID Shops - den Shop clever offline schalten

27.03.2015 | Pimp your Shop

Wartungsarbeiten am Online-shopWer fleißig seinen Online-Shop weiterentwickelt, weiß: Es gibt immer wieder Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Shop für eine Zeit für den Kundenverkehr zu sperren und stattdessen eine Wartungsseite anzuzeigen. Z. B. wenn man ein Update durchführt, ein neues Modul installiert oder ein neues (z. B. mobiles) Layout aufschaltet.

Praktischerweise möchte man selbst aber den vollen Zugriff auf den Shop behalten, um die Änderungen testen zu können.

OXID Shops lassen sich im Administrationsbereich ganz leicht „offline“ nehmen. Dazu haben Sie in den Grundeinstellungen ganz oben ein Häkchen. Dann ist der Administrationsbereich weiterhin erreichbar, der Shop selbst (also das Frontend) aber nicht. Dumm nur, dass man als Shop-Betreiber dann auch keinerlei Zugriff mehr auf das Frontend hat, so dass dort auch keine Tests durchgeführt werden können.

Dabei lässt sich eine Wartungsseite für OXID (und auch für jede andere Website) relativ einfach so erstellen, dass Kunden sie sehen, wenn sie die Website aufrufen, man selbst aber uneingeschränkt auf den Shop kommt.

zum Beitrag »

15 Minuten Timer

Dein tägliches 15-Minuten SEO für die Produkte in deinem Online-Shop (mit Checkliste)

10.03.2015 (letztes Update 19.06.2024) | Marketing: SEO & Co.

Du willst SEO machen, aber du hast nur wenig Zeit?

Kein Problem. Gerade für SEO ist Regelmäßigkeit ohnehin besser als sporadisch größere Maßnahmen durchzuführen.

Und einfacher ist es auch. Fünf Mal pro Woche fünfzehn Minuten (oder einmal pro Woche eine Stunde) für die Optimierung der Website oder des Shops aufzubringen ist für die meisten machbarer als einmal im Monat fünf Stunden.

Wo du dabei am besten anfangen kannst und wie du die tägliche Viertelstunde optimal nutzt verrate ich dir in diesem Beitrag.

zum Beitrag »

Neues vom Flexiblen CSV Export Modul für OXID eShop

03.03.2015 | Marketing: SEO & Co.

CSV Export Preisportale OXID eShopUnser CSV Export Modul für OXID eShop erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vielen Dank an alle, die es nutzen, für ihr Vertrauen. Und für das zahlreiche Feedback.

Dass es so gern verwendet wird, liegt wohl daran, dass es sehr flexibel und gleichzeitig einfach bedienbar ist.

Immer wieder werden Änderungswünsche an uns herangetragen. Die Anforderungen der Preisportale sind zahlreich und verschieden. Wenn sie Sinn machen, setzen wir sie um. Meist sind wir da sogar sehr schnell. Und unser CSV Export Modul wird wieder ein kleines bißchen flexibler.

Seit Ende Februar gibt es wieder eine neue Version mit folgenden Änderungen:

zum Beitrag »

Newsletter-Leser

10 Tipps für mehr Newsletter-Leser

20.02.2015 (letztes Update 01.06.2021) | Umsatz ankurbeln

Newsletter schreiben - das lohnt sich nur, wenn am anderen Ende auch Leute sind, die ihn lesen. Wie aber schafft man das, dass (potenzielle) Kunden sich freiwillig für den Newsletter eintragen - auch bei der großen, unüberschaubaren Zahl an Newslettern und der ungeheuren Menge an Spam, die es heutzutage gibt?

Ich habe 10 Tipps dafür zusammengetragen. Lass dich von ihnen inspirieren und zu eigenen, weiteren Ideen anstiften.

Denn besser geht es immer, und wenn wir das im Blick behalten und entspannt einen Schritt nach dem anderen gehen, wächst der Newsletter-Verteiler beinahe von allein.

zum Beitrag »

Registrierungsmail wettbewerbswidrig? - Kleines kostenfreies OXID Modul.

17.02.2015 | Recht & Sicher

OXID Modul kostenlosIm Dezember hat das Amtsgericht (AG) Berlin Pankow/Weißensee entschieden, dass E-Mails, die von Online-Shops zur Bestätigung der Registrierung versendet werden, unzulässige Werbung darstellen können (AZ: 101 C 1005/14). Da der Empfänger einem Erhalt von E-Mails im konkreten Fall nicht zugestimmt hatte, wurde diese Registrierungsmail nicht nur als wettbewerbswidrig angesehen, sondern verstößt auch noch gegen das Datenschutzgesetz.

Nähere Informationen zum Urteil und eine Diskussion, was das für Shopbetreiber bedeutet, finden Sie hier.

OXID eShop versendet Registrierungsmails immer. Man kann es nicht im Backend abschalten. Dabei ist der Versand nicht unbedingt nötig, weil es sich nicht um eine Double Opt-In Mail handelt, in der der Neukunde seine Registrierung noch bestätigen muss.

Wer daher auf Nummer sicher gehen will, kann mit unserem neuen OXID-Modul "Keine Registrierungsbestätigung" den Versand von Registrierungsbestätigungen abschalten. Das Modul ist rasch installiert, nach Aktivierung des Moduls werden keine Registrierungsmails mehr vom Shop versendet. Wenn Sie die Mails wieder versenden wollen, deaktivieren Sie das Modul einfach wieder.

Hier können Sie sich das Modul kostenlos herunterladen.

zum Beitrag »

Versandkostenregeln in OXID eShop - Checkliste Download

30.01.2015 | Zeit, Geld & Nerven

ChecklisteFalsch eingerichtete Versandkostenregeln sind in OXID eShop eines der häufigsten Einsteigerprobleme. Es ist auch nicht ganz einfach, dahinter zu steigen, und mögliche Fehlerursachen gibt es viele. Die Suche nach der Ursache, wenn keine Versandkostenregeln gefunden werden, kann sich zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen auswachsen.

Aber ohne Versandkostenregeln kann der Checkout, also der Bestellprozess, nicht ausgeführt werden.

Wichtig - testen Sie immer so ausführlich wie möglich, auch verschiedene Kombinationen, mehrere Artikel im Warenkorb, unterschiedliche Bestell-Länder usw.

Ich habe als Einstiegshilfe eine Checkliste erarbeitet, die Ihnen helfen soll, Versandkostenregeln korrekt zu erstellen, und Fehler zu finden, falls es mal doch nicht klappt.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten