Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Schmetterling

Hab keine Angst vor Fehlern (vor allem nicht bei der Technik)

26.06.2019 | Entspannt erfolgreich

In den letzten Tagen fällt es mir so oft auf wie nie zuvor: Auch Profis passieren Fehler. Immer wieder.

Da funktionieren Live Sessions auf Facebook nicht und brechen mittendrin ab. Links in Newslettern verlaufen ins Leere. Terminangaben enthalten Tippfehler. E-Mails kommen nicht an. Web-Formulare lassen sich nicht absenden.

All das kann passieren, und es passiert ja auch. Und es passiert sogar denjenigen, die sich schon viel besser mit etwas auskennen als wir, die das schon jahrelang machen, die das vielleicht sogar professionell anbieten. Die sich also auskennen sollten. Das ist normal. Das ist menschlich. Und oft genug liegt der Grund ja in "höherer Gewalt", in der Technik oder anderen Dingen, auf die man keinen direkten Einfluss hat.

Dennoch erwarten wir von uns selbst so oft, dass uns das auf keinen Fall passiert. Wir fürchten, uns zu blamieren. Uns als Newbies oder Amateure zu outen.

zum Beitrag »

tagebuch schreiben

Schreib mal wieder Tagebuch

12.06.2019 | Entspannt erfolgreich

Anfang dieses Jahres habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht: Ich habe mein Business-Tagebuch 2013 bis 2017 drucken und binden lassen. Das war ein Gefühl wie Weihnachten, als das Buch ankam. Wunderbar.

Aber noch viel wunderbarer ist, was für eine tolle Fundgrube das ist. Ich finde darin nicht nur tausende Ideen, Überlegungen, Auflistungen usw., sondern ich kann staunend beobachten, wie ich mich über die Jahre weiterentwickelt habe. Viel mehr nämlich als mir bisher bewusst war.

Irgendwann 2013 arbeitete ich mit einer Mentorin zusammen, es ging um das Geldthema (an dem ich ziemlich oft dran war). Sie stellte mir eine Aufgabe, die ich schriftlich beantworten sollte, und weil ich das nicht sofort konnte, sondern erstmal nachdenken musste, legte ich mir ein Textdokument an. So entstand mein Tagebuch. Über die Zeit trug ich dort immer wieder mal etwas ein, wenn ich eine Erkenntnis hatte oder etwas besonders Bemerkenswertes passiert war.

zum Beitrag »

Die 3 Säulen guter Websites

Die 3 Säulen guter Websites

05.06.2019

Woran erkennt man eine gute Website? An ihrem hochwertigen Design? An der guten Bedienbarkeit, dass sich alles auf einen Blick finden lässt? An den ausgefeilten Worten? Oder daran, dass sie zuverlässig rund um die Uhr erreichbar ist?

Das alles sind Faktoren, und noch viel mehr, die eine gute Website ausmachen. Wirklich gut ist eine Website aber erst dann, wenn sie dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Wenn du mit ihr Kunden gewinnst, wenn du Menschen mit deinem Angebot (oder was immer du der Welt sagen möchtest) erreichst.

Was eine gute Website ausmacht, ist also immer auch abhängig davon, wer du bist, was du willst und welche Menschen du erreichen möchtest.

zum Beitrag »

Wie gut bist du wirklich? Frag deine Kunden!

Wie gut bist du wirklich? Frag deine Kunden!

03.06.2019

Eine Kundenumfrage ist immer eine gute Idee. Denn mit Kundenumfragen kannst du dir einerseits das Lob und die Anerkennung holen, die Kunden sonst oft im Trubel des Alltags vergessen, dir zu geben (obwohl sie happy und zufrieden sind). Und auf der anderen Seite deckst du damit auch die Punkte auf, an denen es noch knirscht und holpert. Denn oft haben wir selbst ja nicht so ein gutes Gefühl dafür, wo wir stehen, ob wir gute Arbeit abliefern, vor allem, wenn unsere Kunden uns kein Feedback dazu geben. Selbstbild und Fremdbild weichen bekanntermaßen manchmal voneinander ab.

Das ist es auch, wovor wir dabei oft Angst haben - vor vernichtender Kritik, oder dass unser Selbstbild wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Lass dich von dieser Angst nicht lähmen. Wenn es wirklich so schlimm wäre, wüsstest du es längst - dann hättest du gar keine Kunden mehr oder deine Kunden laufen dir haufenweise weg (aber selbst wenn das so ist, ist doch solch eine Umfrage mega wichtig, damit du weißt, was du konkret ändern kannst).

zum Beitrag »

Mit dem Shop umziehen ... geht das überhaupt?

Mit dem Shop umziehen ... geht das überhaupt?

03.06.2019 | Zeit, Geld & Nerven

Gründe, den Hoster zu wechseln, gibt es viele. Der häufigste Grund unserer Kunden ist, dass der Shop über das gewählte Paket hinausgewachsen ist, also z. B. bestimmte technische Anforderungen nicht mehr erfüllt werden. Aber auch Probleme mit dem Support oder mit der Performance sind nicht selten Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen.

Neben den absolut erforderlichen technischen Voraussetzungen ist ein gutes, schnelles und technisch hochwertiges Hosting auch ein wichtiger Erfolgsfaktor für Online-Shops.

Manchmal ist es aber auch die über die Jahre gewachsene (oder gewucherte) Landschaft aus mehreren Hosting-Paketen (Domains, E-Mail Konten etc.), die zu der Überlegung führt, ob es nicht sinnvoll ist, da mal aufzuräumen und die Pakete bei einem einzigen Hoster zusammenzulegen.

Mit einem voll in Betrieb stehenden Online-Shop ist so ein Umzug natürlich nicht ohne. Bzw. anders formuliert: Geht das überhaupt?

zum Beitrag »

Hör auf, deinen Dienstleister zu erziehen

Hör auf, deinen Dienstleister zu erziehen

23.05.2019 | Zeit, Geld & Nerven

Schlechte Dienstleister können für Unternehmer wie uns existenzbedrohlich sein. Diese schmerzhafte Erfahrung habe ich selbst im letzten Jahr machen müssen. Wieviel Stress und Sorgen, wieviel Nerven, und nicht zuletzt wieviel Geld hätte ich sparen können, wenn ich mich nicht für diesen Dienstleister entschieden hätte!

Am Ende ist alles gut ausgegangen, es sind zwar noch nicht alle Brandherde beseitigt, aber wir sind wieder auf einem guten Weg. Was mir dabei aber wieder absolut klar geworden ist - wir können andere Menschen nicht erziehen. Wir können sie nicht kontrollieren. Wir können nur klar sagen, was wir erwarten, und aus den Resultaten unsere Schlussfolgerungen ziehen.

zum Beitrag »

Geldliebe

Sobald es um's Geld geht, ist das Herz raus - warum das so ist und was du tun kannst

23.05.2019 | Entspannt erfolgreich

Hör auf dein Herz. Kaum ein Spruch hat mich in den letzten Jahren so sehr angesprochen und gleichzeitig so genervt. Denn es ist so schwer, überhaupt wahrzunehmen, welche der vielen Stimmen im Kopf dem Herzen gehört.

Was ich im Laufe der Zeit gemerkt habe: Ich kann noch so gut meinem Herzen folgen, sobald es um's Geld, um Umsatz und um die entsprechenden Ziele und Strategien geht, ist es raus. Es ist wie ein Schalter, der kippt - zack, hat der Verstand wieder das Zepter in der Hand.

Aber warum ist das so? Und vor allem - muss das sein?

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten