Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Hör auf, deinen Dienstleister zu erziehen

Hör auf, deinen Dienstleister zu erziehen

23.05.2019 | Zeit, Geld & Nerven

Schlechte Dienstleister können für Unternehmer wie uns existenzbedrohlich sein. Diese schmerzhafte Erfahrung habe ich selbst im letzten Jahr machen müssen. Wieviel Stress und Sorgen, wieviel Nerven, und nicht zuletzt wieviel Geld hätte ich sparen können, wenn ich mich nicht für diesen Dienstleister entschieden hätte!

Am Ende ist alles gut ausgegangen, es sind zwar noch nicht alle Brandherde beseitigt, aber wir sind wieder auf einem guten Weg. Was mir dabei aber wieder absolut klar geworden ist - wir können andere Menschen nicht erziehen. Wir können sie nicht kontrollieren. Wir können nur klar sagen, was wir erwarten, und aus den Resultaten unsere Schlussfolgerungen ziehen.

zum Beitrag »

Geldliebe

Sobald es um's Geld geht, ist das Herz raus - warum das so ist und was du tun kannst

23.05.2019 | Entspannt erfolgreich

Hör auf dein Herz. Kaum ein Spruch hat mich in den letzten Jahren so sehr angesprochen und gleichzeitig so genervt. Denn es ist so schwer, überhaupt wahrzunehmen, welche der vielen Stimmen im Kopf dem Herzen gehört.

Was ich im Laufe der Zeit gemerkt habe: Ich kann noch so gut meinem Herzen folgen, sobald es um's Geld, um Umsatz und um die entsprechenden Ziele und Strategien geht, ist es raus. Es ist wie ein Schalter, der kippt - zack, hat der Verstand wieder das Zepter in der Hand.

Aber warum ist das so? Und vor allem - muss das sein?

zum Beitrag »

Mach dir deinen OXID Shop, wie er dir gefällt - 7 Fragen zur Inspiration

Mach dir deinen OXID Shop, wie er dir gefällt - 7 Fragen zur Inspiration

21.05.2019 | Zeit, Geld & Nerven

Wenn es um die Optimierung von Online-Shops geht, denken die meisten zunächst einmal an Suchmaschinen, Sichtbarkeit, Online-Marketing, vielleicht noch Benutzerfreundlichkeit. Dann ist aber meistens Schluss.

Doch hier etwas tiefer reinzugehen, kann sich sehr lohnen. Denn in jedem Online-Shop gibt es darüber hinaus immer Stellen, die "betriebsblinden Flecken", wo enormes Potenzial drin steckt, und die auf den ersten Blick gar nichts mit Verkaufsförderung oder Marketing zu tun haben. Hier geht es nämlich eher darum, interne Abläufe einfacher, konsistenter oder schneller zu machen - was auf lange Sicht eine Menge Zeit und Nerven sparen kann. Aber es kann langfristig auch den Umsatz ankurbeln, wenn die so gewonnene Zeit nämlich wieder in andere verkaufsfördernde Projekte, die Kundenbetreuung oder die Verbesserung des Services gesteckt wird. Und natürlich verbessert sich ja auch die Kundenzufriedenheit, wenn Bestellungen oder Anfragen schneller und zuverlässiger abgewickelt werden, wenn Abläufe immer gleich sind und die Kundenerwartungen erfüllt werden.

Solche Abläufe und Aufgaben zu automatisieren oder anzupassen, so dass sie individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Vorgehensweisen abgestimmt sind, fördert nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit, und refinanziert sich so in aller Regel schnell. Interessanterweise steigt in Shops, die konsequent an der Verbesserung der internen Bedienbarkeit des Shops arbeiten, auch der Umsatz - vielleicht, weil zufriedenere Mitarbeiter einfach auch netter zu Kunden sind, vielleicht aber auch einfach, weil die unbewusste Hemmschwelle (oh nein, noch mehr Arbeit??) damit ganz gezielt aus dem Weg geräumt wird.

zum Beitrag »

Meditation

Mein Weg aus dem Stress in die Gelassenheit

21.05.2019 | Entspannt erfolgreich

Stress, und vor allem die Frage, woher er kommt und wie er sich vermeiden lässt, begleitet mich schon sehr lange.

Richtig bewusst wurde mir das Thema erst mit 30 Jahren (vor ziemlich genau 12 Jahren), als mein Sohn kurz nach der Geburt an Neurodermitis erkrankte - und seine 3-jährige Schwester gleich mit.

Während ich für meine Tochter recht schnell und intuitiv einen Ausweg aus der Krankheit fand, manövrierte ich mich mit meinem Sohn immer mehr hinein in die Stress-Schuld-Spirale. Je weniger es mir gelang, den Stress zu reduzieren und sein Krankheitsbild zu verbessern, desto mehr Schuld und Unzulänglichkeit empfand ich, desto nervöser und getriebener war ich. Ich hatte Glück und wurde nach etwa 16 Monaten Leidensweg in einer Spezialklinik "aufgefangen", in der man nicht mit Salben und Cremes gegen die ND vorging, sondern Ursachentherapie betrieb. Ich werde über den Ansatz von Dr. Stemmann, der leider auch heute noch keinen allgemeinen Weg in die ND-Therapie gefunden hat, noch genauer berichten. Nur so viel dazu, bei uns bedeutete das konkret - Stressreduktion.

zum Beitrag »

Vom einfachen Newsletter zur echten Marketing-Strategie

Vom einfachen Newsletter zur echten Marketing-Strategie

17.05.2019 | Marketing: SEO & Co.

Im letzten Jahr sind wir im Rahmen der DS-GVO von meinem geliebten australischen Newsletterdienst zu einem deutschen Anbieter gewechselt. Ich hatte hier im Blog über meine Beweggründe geschrieben, auch weil meine Überlegungen und Kriterien dir vielleicht helfen, solltest du einmal vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

Nun ist das ja ein Jahr her und ich hatte etwas Zeit, meine Entscheidung zu prüfen und praktische Erfahrungen zu sammeln. 

Vielleicht kennst du das. Diese leise Stimme, die einem einflüstert, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, dass es vielleicht doch Sinn macht, nochmal zu prüfen, welche Alternativen und Möglichkeiten es gibt. Diese leise Stimme, die oft dazu neigt, immer lauter zu werden, wenn man sie ignoriert, bis sie irgendwann nicht mehr zu überhören ist.

zum Beitrag »

Meine Top 5 Online-Tools, die mir Zeit sparen und mein Business verbessern

Meine Top 5 Online-Tools, die mir Zeit sparen und mein Business verbessern

13.05.2019 | Marketing: SEO & Co.

In den letzten Jahren ist das Angebot an Online-Tools speziell für Unternehmer enorm gewachsen. Es gibt Online-Tools für jeden möglichen Zweck, für die Automatisierung bestimmter Vorgänge, für das Marketing, für das Bearbeiten und Erstellen von Bildern und vieles mehr.

Auch die Qualität dieser Tools ist heute viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Online-Tools, die man gegen eine geringe monatliche Gebühr mieten kann, sind extrem praktisch. Im Gegensatz zu Software, die du dir lokal auf meinen Rechner installierst, vielleicht sogar noch für viel Geld kaufen musst, sind Online-Miet-Tools von überall verfügbar. Du kannst sie also z. B. auch von unterwegs mit deinem Laptop nutzen. Du kannst sie oft kostenlos testen und dann für eine kleine Gebühr mieten, oft mit sehr kurzen Kündigungsfristen. Du bist also mega flexibel damit. Dass sie dir Speicher und Rechenzeit auf deinem PC oder Ipad sparen und du keinen Aufwand mit Installation und Updates hast, kommt dabei noch als willkommenes Plus dazu.

zum Beitrag »

Diese drei Features dürfen heute in keinem Online-Shop mehr fehlen

Diese drei Features dürfen heute in keinem Online-Shop mehr fehlen

08.05.2019 | Pimp your Shop

Shop ist nicht gleich Shop. Das ist meine Devise, denn ich finde es wirklich wichtig, dass die verschiedenen Online-Shops sich auch unterscheiden. Dass jeder für sich ein Original ist, genau wie das Business, das dahinter steht.

Doch es gibt ein paar Dinge, die sind immer gleich. Gleich wichtig, damit das Shoppen Spaß macht. Ein liebevoll und passend gestaltetes Layout z. B., und dass der Checkout-Prozess holperfrei durchläuft (ja, das sollten Selbstverständlichkeiten sein, sind es aber leider nicht immer).

Heute Morgen hatten wir beim ersten Kaffee in der Küche ein spannendes Gespräch. Dayana hat mir nämlich zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt, von einem Shop meiner Wahl. Und meinte in erleichtertem Tonfall: "Zum Glück hatten sie Gutscheine im Angebot. Das ist ja immernoch nicht immer so." Und dann haben wir darüber gesprochen, was außerdem oft in den Online-Shops fehlt, was heute aber zur Grundausstattung gehören sollte.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten