Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Marketingplan

Ein Marketingplan zur Umsatzsteigerung im Shopware-Shop mit ChatGPT? 🤔 Mein Praxistest.

09.06.2025 | Pimp your Shop

In den nächsten 6 Monaten mache ich unseren LandhausRabe Shop mit Hilfe von ChatGPT so richtig erfolgreich - so jedenfalls der Plan. 😎

Schuld ist ein TEDx-Talk: In "How to build your dream life with AI?" spricht Ngozi Elobuike darüber, wie sie innerhalb von 6 Monaten ihr Traumleben mit Hilfe von ChatGPT und Co. gestaltet hat.

Sie gibt darin keine konkrete Handlungsanleitung, sondern ermutigt vielmehr, AI ganz bewusst in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, vor allem wenn man noch ganz am Anfang steht. Im Gegensatz zu Freunden, die oft ganz viel eigene Meinung und meistens leider auch viel Skepsis mitbringen und so das kleine Traum-Pflänzchen schon im Keim ersticken wartet AI mit ganz viel Ermutigung und konkreten, machbaren Tipps auf.

zum Beitrag »

Fünf Sterne

Produktbewertungen in Google Shopping anzeigen – so klappt's mit Shopware

27.05.2025 | Pimp your Shop

Wenn du einen Online-Shop betreibst, kennst du das: Gute Produkte allein reichen oft nicht aus, um neue Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Besonders bei Google Shopping fällt es oft schwer aufzufallen.

Ein echter Vorteil sind dort Sternebewertungen. Sie zeigen direkt in der Anzeige, wie andere das Produkt bewertet haben – und schaffen so Vertrauen.

zum Beitrag »

Shopware Premium Theme

Achtung, Shopware Premium Themes werden eingestellt – so bereitest du dich jetzt vor

20.05.2025 | Zeit, Geld & Nerven

Du nutzt ein Shopware Premium Theme wie Elle, Showroom, Shape, Cinema oder Emporium? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zu handeln. Denn ab Shopware 6.7 sind diese beliebten Themes nicht mehr kompatibel – und werden auch nicht weiterentwickelt.

zum Beitrag »

Cookie Einwilligung Shopware

Cookie-Banner vom Fremdanbieter ohne Plugin (z. B. Legal Cockpit) in Shopware nutzen - so geht's

14.05.2025 | Recht & Sicher

Shopware bringt bereits eine grundlegende (und in der Regel auch ausreichende) Funktion für den laut DSGVO vorgeschriebenen Cookie-Banner mit.

In manchen Fällen möchte man diesen aber vielleicht nicht nutzen, sondern stattdessen auf einen externen Dienst zurückgreifen. Meistens gibt es dann von diesem Dienst ein Plugin, das sich um die Integration kümmert.

Wenn das nicht der Fall ist - wie z. B. bei Legal Cockpit* - braucht es ein paar Handgriffe (und ein Plugin), um die Standardfunktion von Shopware zu deaktivieren und den externen Cookie Consent-Manager zu integrieren.

zum Beitrag »

Finger, die eine Treppe besteigen

Die zwei einzigen Möglichkeiten für mehr Umsatz in deinem Shopware-Onlineshop

08.05.2025 | Umsatz ankurbeln

Du willst mehr Umsatz in deinem Shop – aber weißt nicht, wo du ansetzen sollst?

Dann kommt hier eine gute Nachricht: Es gibt nur zwei mögliche Wege dafür - und auch die Entscheidung, welcher für dich jetzt gerade erfolgversprechender ist, ist sehr einfach.

zum Beitrag »

Schreibmaschine

Wie wir mit ChatGPT 7.000 Produktbeschreibungen für Shopware automatisiert haben – aus Produktbildern

06.05.2025 | Marketing: SEO & Co.

Du kennst das bestimmt: Du nimmst neue Produkte in deinen Shop auf und bist total begeistert – bis du siehst, dass du für jedes Stück eine individuelle Beschreibung brauchst. Willkommen im Copywriting-Marathon! 🥵

Uns ging es vor Kurzem ganz genauso: 7.000 neue Schilder in unserem LandhausRabe Shop, alle mit kurzem Standardtext vom Hersteller, die auch noch fast alle gleich klangen. Duplicate-Content-Alarm - nicht so ideal für Google, und auch nicht für unsere Kunden.

zum Beitrag »

Darf ich meinen Marketing-Content mit ChatGPT (AI) erstellen?

Darf ich meinen Marketing-Content mit ChatGPT (AI) erstellen?

27.02.2025 | Marketing: SEO & Co.

Vielleicht hast du dich auch schon mal gefragt: Ist es eigentlich ethisch vertretbar und dient es meinen langfristigen Zielen, wenn ich ChatGPT in die Erstellung meines Contents (Newsletter, Blogposts usw.) einbeziehe? Wenn ja - wie viel ist erlaubt? Wo ist die Grenze?

Vor allem wenn du ein Herzensbusiness hast, in dem deine Persönlichkeit - deine "Seele", deine Stimme und dein authentisches Sein eine große Rolle spielen, wirst du Bedenken haben. Wie viel Qualität ist noch möglich, wenn eine Maschine deine Texte schreibt? Wie viel echte "Verbindung" kann da noch entstehen?

Ich setze ChatGPT in den letzten Wochen selbst verstärkt (mit wachsender Begeisterung) in meinem Marketing ein und kenne diese Fragen. Lass uns da mal genauer hinschauen.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten