Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Vom einfachen Newsletter zur echten Marketing-Strategie

Vom einfachen Newsletter zur echten Marketing-Strategie

17.05.2019 | Marketing: SEO & Co.

Im letzten Jahr sind wir im Rahmen der DS-GVO von meinem geliebten australischen Newsletterdienst zu einem deutschen Anbieter gewechselt. Ich hatte hier im Blog über meine Beweggründe geschrieben, auch weil meine Überlegungen und Kriterien dir vielleicht helfen, solltest du einmal vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

Nun ist das ja ein Jahr her und ich hatte etwas Zeit, meine Entscheidung zu prüfen und praktische Erfahrungen zu sammeln. 

Vielleicht kennst du das. Diese leise Stimme, die einem einflüstert, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, dass es vielleicht doch Sinn macht, nochmal zu prüfen, welche Alternativen und Möglichkeiten es gibt. Diese leise Stimme, die oft dazu neigt, immer lauter zu werden, wenn man sie ignoriert, bis sie irgendwann nicht mehr zu überhören ist.

zum Beitrag »

Meine Top 5 Online-Tools, die mir Zeit sparen und mein Business verbessern

Meine Top 5 Online-Tools, die mir Zeit sparen und mein Business verbessern

13.05.2019 | Marketing: SEO & Co.

In den letzten Jahren ist das Angebot an Online-Tools speziell für Unternehmer enorm gewachsen. Es gibt Online-Tools für jeden möglichen Zweck, für die Automatisierung bestimmter Vorgänge, für das Marketing, für das Bearbeiten und Erstellen von Bildern und vieles mehr.

Auch die Qualität dieser Tools ist heute viel besser als noch vor ein paar Jahren.

Online-Tools, die man gegen eine geringe monatliche Gebühr mieten kann, sind extrem praktisch. Im Gegensatz zu Software, die du dir lokal auf meinen Rechner installierst, vielleicht sogar noch für viel Geld kaufen musst, sind Online-Miet-Tools von überall verfügbar. Du kannst sie also z. B. auch von unterwegs mit deinem Laptop nutzen. Du kannst sie oft kostenlos testen und dann für eine kleine Gebühr mieten, oft mit sehr kurzen Kündigungsfristen. Du bist also mega flexibel damit. Dass sie dir Speicher und Rechenzeit auf deinem PC oder Ipad sparen und du keinen Aufwand mit Installation und Updates hast, kommt dabei noch als willkommenes Plus dazu.

zum Beitrag »

Diese drei Features dürfen heute in keinem Online-Shop mehr fehlen

Diese drei Features dürfen heute in keinem Online-Shop mehr fehlen

08.05.2019 | Pimp your Shop

Shop ist nicht gleich Shop. Das ist meine Devise, denn ich finde es wirklich wichtig, dass die verschiedenen Online-Shops sich auch unterscheiden. Dass jeder für sich ein Original ist, genau wie das Business, das dahinter steht.

Doch es gibt ein paar Dinge, die sind immer gleich. Gleich wichtig, damit das Shoppen Spaß macht. Ein liebevoll und passend gestaltetes Layout z. B., und dass der Checkout-Prozess holperfrei durchläuft (ja, das sollten Selbstverständlichkeiten sein, sind es aber leider nicht immer).

Heute Morgen hatten wir beim ersten Kaffee in der Küche ein spannendes Gespräch. Dayana hat mir nämlich zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt, von einem Shop meiner Wahl. Und meinte in erleichtertem Tonfall: "Zum Glück hatten sie Gutscheine im Angebot. Das ist ja immernoch nicht immer so." Und dann haben wir darüber gesprochen, was außerdem oft in den Online-Shops fehlt, was heute aber zur Grundausstattung gehören sollte.

zum Beitrag »

Pimpe deine OXID Online-Shop Startseite mit flexiblen Inhalten

Pimpe deine OXID Online-Shop Startseite mit flexiblen Inhalten

24.04.2019 | Pimp your Shop

[aktualisiert am 11.09.2020]

Etwa 50% aller neuen Besucher einer Website oder eines Shops landen auf der Startseite. Deshalb spielt diese Seite, die sogenannte Homepage, auch eine besondere Rolle bei der Optimierung deines Shops oder deiner Website. Sie ist sozusagen das Schaufenster deines Online-Shops.

Der erste Eindruck zählt. Sieht der Besucher sofort, worum es hier geht? Wer du bist, was du anbietest, und für welche Kunden du tätig wirst? Präsentierst du deine besten Angebote und machst du Lust darauf, noch eine Weile zu bleiben und "reinzukommen"?

OXID eShop bringt in der Standardausführung, z. B. im Wave Theme, schon gute Möglichkeiten mit, die Startseite anzupassen, aufzuwerten und zu optimieren. Doch wer einen etwas höheren Anspruch hat und wessen Startseite nicht wie die aller anderen Shops aussehen soll, wird schnell auf die gegebenen Grenzen stoßen.

zum Beitrag »

Bin ich zu blond für Technik? Oder ist Technik zu blond für mich?

Bin ich zu blond für Technik? Oder ist Technik zu blond für mich?

25.03.2019 | Entspannt erfolgreich

Ich und Technik. Technik und ich. Das ist eine lange Geschichte. Ich bin voller Hoffnung auf das Happy End. Als Programmiererin erwartet man das ja immer gar nicht von mir. Man denkt, och die, die hat da doch überhaupt keine Berührungsängste. Doch, hab ich. Und wie. Technik ist oft etwas, das in mir Gefühle von übermäßigem Respekt über Berührungsängste bis hin zu lautstarken Ärger-Ausbrüchen auslösen kann.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich liebe Technik. Ohne Technik wäre unser Leben nicht, wie es ist. Weniger bequem. Weit weniger bequem. Sehr weit. So weit wie bis zum Ende unserer Galaxy - mindestens. Ich liebe meine Spülmaschine, die Waschmaschine, und den Kaffee, den mir mein Kaffeeautomat jeden Morgen liebevoll zubereitet.

Und weil das so ein Paradoxon zu sein scheint, ich als Programmierin, die sozusagen die "Sprache" der Technik spricht, und meine Technik-Phobie, und dabei aber bei genauem Blick gar keines ist, habe ich mich spontan angesprochen gefühlt von der Blogparade der Technikelfe.

zum Beitrag »

Which way to go road sign

Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter? Und was diese Frage mit deinem Erfolg zu tun hat.

07.03.2019 | Zeit, Geld & Nerven

Es ist ein Thema, das ich seit Jahren mit mir herumschleppe. Das ich gefühlte tausend Mal bereits für mich geklärt habe, und das sich doch immer wieder an die Oberfläche drängelt - als hätte ich es noch immer nicht genug angesehen. Langsam wird es mir lästig. Und vielleicht geht es dir genauso. Deshalb lass mich das heute für mich und für dich ein für allemal klären.

Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter, Facebook-Seiten, Podcasts (du kannst die Liste beliebig erweitern), wenn du verschiedene Themen mit deinem Business bedienst? Wenn du vielleicht sogar mit verschiedenen Zielgruppen arbeitest?

zum Beitrag »

Frau schreibt Tagebuch

7 Tipps gegen Schreibblockaden - so habe ich geschafft, regelmäßig zu bloggen

04.03.2019 | Marketing: SEO & Co.

Jeder, der ein Blog betreibt, kennt sicher auch Schreibblockaden. Das sind diese seltsamen Phasen, die die Angewohnheit haben, sich ganz heimlich einzuschleichen, und dann immer länger zu werden. In denen einem nichts einfällt. Oder alles, was einem einfällt, einfach nicht gut genug ist. Nicht zum Thema passt. Zu groß oder zu klein. Und überhaupt. Wer will das schon lesen?

Ich blogge seit mittlerweile knapp 11 Jahren, und ich sage dir - ich kenne diese Schreibblockaden-Monate so gut! Es gab Phasen, da hab ich einfach nur Links gepostet, nur damit überhaupt mal was erscheint.

Inzwischen habe ich im Blog eine schöne Regelmäßigkeit erreicht, und auch mein Newsletter erscheint regelmäßig. Und das so, wie ich es früher nicht für möglich gehalten habe: Völlig ohne Redaktionsplan, ohne Termine, ohne Druck. Einfach aus der Lust und Freude heraus.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten