10.10.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 9 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
Der Erfolg eines Newsletters hängt von zwei verschiedenen Faktoren ab.
Erstens vom Marketing, dem Aufbau des Verteilers: Schaffst du es, deinen Newsletter spannend genug zu präsentieren und neue Leser zu gewinnen? Zweitens aber auch von der Qualität des Newsletters - vom Inhalt, dem richtigen Versandzeitpunkt, Betreffzeile, der optischen Aufmachung usw. - schaffst du es, deine Leser zu erreichen, zum Lesen und zum Klicken zu bewegen und zwar optimalerweise so, dass sie die nächste Ausgabe gar nicht erwarten können?
zum Beitrag »
08.10.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 8 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
Newsletter-Schreiben ist ein kreativer Prozess. Nicht jeder Tag und nicht jede Tageszeit ist dazu gleich gut geeignet, es braucht dazu den gewissen Moment. An manchen Tagen sprudeln die Ideen nur so und die Worte fließen mühelos, während an anderen Tagen Wortfindungsschwierigkeiten und Sprachpfeiler dominieren.
Natürlich kannst du dir Themen "auf Halde" legen, einen Vorrat erstellen und auch schon Texte vorbereiten. Aber gerade am Anfang habe ich die Erfahrung gemacht, dass es auch eine gewisse Muße bedarf und der richtigen Stimmung, und sei es nur, um sich zu trauen, den Senden-Button zu drücken.
zum Beitrag »
05.10.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 7 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
Mit Autorespondern oder Automationen kannst du deinen Newsletter-Versand automatisieren.
Das ist nicht für deinen regulären Newsletter interessant, sondern für dein "Drum herum". So lassen sich damit E-Mail Serien für die Begrüßung neuer Newsletterleser oder auch - kostenlose oder kostenpflichtige - E-Mail Kurse erzeugen.
zum Beitrag »
04.10.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 6 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
[aktualisiert am 24.08.2020]
Eines meiner wichtigsten Kriterien bei der Auswahl meines Lieblingstools für Newsletter ist der Editor. Hier unterscheiden sich die einzelnen Dienste teilweise drastisch.
In diesem Zusammenhang schauen wir uns auch gleich einmal die Templates an.
zum Beitrag »
01.10.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 5 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
[aktualisiert am 24.08.2020]
Für mich ist eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl des richtigen Tools die Frage, ob ich eigene Landeseiten angeben kann. Diese Landeseiten sind vielleicht anfangs nicht so wichtig, aber wenn du mit deinem Newsletter die ersten Schritte gemacht hast, wirst du neue Abonnenten zumindest nach der Anmeldung auf deine eigenen Seiten weiterleiten wollen.
Aber beginnen wir zunächst mit etwas, das rechtlich eine große Rolle spielt (auch wenn es in den Tools, die ich kenne, mittlerweile gang und gäbe ist): Das Double-Opt-In.
zum Beitrag »
28.09.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 4 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
[aktualisiert am 24.08.2020]
Falls du dich fragst, was ein Verteiler ist - das ist einfach ein anderer Name für deine Empfängerliste. In manchen Tools heißt es auch Liste, manchmal Verteiler, manchmal Gruppe. Ich werde es hier Verteiler oder Liste nennen.
In den meisten Tools kannst du mehr als einen Verteiler nutzen. Und hier beginnt bereits die erste Entscheidung für dich.
Anfangs wird dir nämlich ein Verteiler genügen, wenn du aber wächst und dich weiterentwickelst, entsteht vielleicht der Wunsch, einen zweiten Newsletter mit anderem Themenschwerpunkt oder anderen Zielen oder für eine andere Zielgruppe (andere Ansprache) zu versenden.
zum Beitrag »
24.09.2012
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 3 von 11 der Artikel-Serie "Das perfekte Newsletter-Tool"
[aktualisiert am 24.08.2020]
E-Mail Marketing ist auch in Zeiten von Social Media eine der günstigsten Möglichkeiten, Kunden und Interessenten zu erreichen. Aber günstig heißt nicht kostenlos, auch wenn viele Newsletter-Anbieter speziell für Einsteiger und kleine Versandlisten sogar kostenfreie Modelle anbieten.
Auch wenn der Preis nicht an erster Stelle stehen sollte - wenn es darum geht, das perfekte Newsletter-Tool zu finden, stellt er doch für viele ein wichtiges Kriterium dar. Darum gehe ich gleich zu Anfang darauf ein.
zum Beitrag »