Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Neues vom Flexiblen CSV Export Modul für OXID eShop

03.03.2015 | Marketing: SEO & Co.

CSV Export Preisportale OXID eShopUnser CSV Export Modul für OXID eShop erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vielen Dank an alle, die es nutzen, für ihr Vertrauen. Und für das zahlreiche Feedback.

Dass es so gern verwendet wird, liegt wohl daran, dass es sehr flexibel und gleichzeitig einfach bedienbar ist.

Immer wieder werden Änderungswünsche an uns herangetragen. Die Anforderungen der Preisportale sind zahlreich und verschieden. Wenn sie Sinn machen, setzen wir sie um. Meist sind wir da sogar sehr schnell. Und unser CSV Export Modul wird wieder ein kleines bißchen flexibler.

Seit Ende Februar gibt es wieder eine neue Version mit folgenden Änderungen:

zum Beitrag »

Newsletter-Leser

10 Tipps für mehr Newsletter-Leser

20.02.2015 (letztes Update 01.06.2021) | Umsatz ankurbeln

Newsletter schreiben - das lohnt sich nur, wenn am anderen Ende auch Leute sind, die ihn lesen. Wie aber schafft man das, dass (potenzielle) Kunden sich freiwillig für den Newsletter eintragen - auch bei der großen, unüberschaubaren Zahl an Newslettern und der ungeheuren Menge an Spam, die es heutzutage gibt?

Ich habe 10 Tipps dafür zusammengetragen. Lass dich von ihnen inspirieren und zu eigenen, weiteren Ideen anstiften.

Denn besser geht es immer, und wenn wir das im Blick behalten und entspannt einen Schritt nach dem anderen gehen, wächst der Newsletter-Verteiler beinahe von allein.

zum Beitrag »

Registrierungsmail wettbewerbswidrig? - Kleines kostenfreies OXID Modul.

17.02.2015 | Recht & Sicher

OXID Modul kostenlosIm Dezember hat das Amtsgericht (AG) Berlin Pankow/Weißensee entschieden, dass E-Mails, die von Online-Shops zur Bestätigung der Registrierung versendet werden, unzulässige Werbung darstellen können (AZ: 101 C 1005/14). Da der Empfänger einem Erhalt von E-Mails im konkreten Fall nicht zugestimmt hatte, wurde diese Registrierungsmail nicht nur als wettbewerbswidrig angesehen, sondern verstößt auch noch gegen das Datenschutzgesetz.

Nähere Informationen zum Urteil und eine Diskussion, was das für Shopbetreiber bedeutet, finden Sie hier.

OXID eShop versendet Registrierungsmails immer. Man kann es nicht im Backend abschalten. Dabei ist der Versand nicht unbedingt nötig, weil es sich nicht um eine Double Opt-In Mail handelt, in der der Neukunde seine Registrierung noch bestätigen muss.

Wer daher auf Nummer sicher gehen will, kann mit unserem neuen OXID-Modul "Keine Registrierungsbestätigung" den Versand von Registrierungsbestätigungen abschalten. Das Modul ist rasch installiert, nach Aktivierung des Moduls werden keine Registrierungsmails mehr vom Shop versendet. Wenn Sie die Mails wieder versenden wollen, deaktivieren Sie das Modul einfach wieder.

Hier können Sie sich das Modul kostenlos herunterladen.

zum Beitrag »

Versandkostenregeln in OXID eShop - Checkliste Download

30.01.2015 | Zeit, Geld & Nerven

ChecklisteFalsch eingerichtete Versandkostenregeln sind in OXID eShop eines der häufigsten Einsteigerprobleme. Es ist auch nicht ganz einfach, dahinter zu steigen, und mögliche Fehlerursachen gibt es viele. Die Suche nach der Ursache, wenn keine Versandkostenregeln gefunden werden, kann sich zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen auswachsen.

Aber ohne Versandkostenregeln kann der Checkout, also der Bestellprozess, nicht ausgeführt werden.

Wichtig - testen Sie immer so ausführlich wie möglich, auch verschiedene Kombinationen, mehrere Artikel im Warenkorb, unterschiedliche Bestell-Länder usw.

Ich habe als Einstiegshilfe eine Checkliste erarbeitet, die Ihnen helfen soll, Versandkostenregeln korrekt zu erstellen, und Fehler zu finden, falls es mal doch nicht klappt.

zum Beitrag »

OXID eShop Modul "Premium Gutscheine"

23.01.2015 | Umsatz ankurbeln

Gutscheine eignen sich prima, um den Umsatz anzukurbeln. Und zwar aus zwei Gründen:

  • Kunden kaufen Gutscheine, um diese zu verschenken, wenn sie keine rechte Idee haben, was dem Beschenkten gefallen könnte,
  • der Beschenkte lernt auf diese Weise den Shop kennen und wird vielleicht zum Stammkunden.

Mit unserem Gutschein-Modul für OXID eShop können Sie einfach Geschenkgutscheine in beliebig hohem Wert als Artikel anlegen und in Ihrem normalen Sortiment mit anbieten. Der gekaufte Gutschein wird dabei bei Auslösen der Bestellung automatisch im System generiert und kann dann auch gleich - in Ihrem (anpassbaren) Design - automatisch als PDF-Gutschein an den Kunden versendet werden.

zum Beitrag »

5 mal "Das ist SEO 2015"

21.01.2015 | Marketing: SEO & Co.

Es gibt was zu feiernJa ja, ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Artikel. Bei uns waren die ersten Wochen des Jahres schon ziemlich stürmisch. Aber ich wollte Ihnen das Thema nicht vorenthalten. Denn der Artikel fasst ganz gut zusammen, was SEO heute für mich ist.

1. SEO ist IHRE Aufgabe!

Mit Absicht ist das der erste Punkt meiner Liste. Vielen Unternehmern ist noch nicht bewusst, dass sie der erste Mann / die erste Frau beim SEO ihres Webauftritts sind. Sie denken, sie lagern SEO mal eben aus an eine Agentur, die kennt sich schließlich damit aus. Doch leider bleibt das Ergebnis dann meist deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Natürlich müssen Sie nicht alles selbst machen. Das schaffen Sie ja gar nicht.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (Bonus II) - einsatzbereite Module für OXID eShop

13.01.2015 | Pimp your Shop

Suche mit LupeMit etwas Verspätung schiebe ich heute wie versprochen den zweiten Bonus zur Artikelserie nach.

In den vorhergehenden Beiträgen dieser Serie bin ich eher allgemein auf die Suchfunktion in Online-Shops eingegangen. Ich habe Ihnen aber versprochen, dass ich einen Teil konkret dem OXID eShop widme.

Gute Erfahrungen habe ich hier mit zwei Modulen speziell für die Produktsuche und Filterung von Suchergebnissen gemacht. Das ist einmal das Modul für die performante und fehlertolerante Suche von einscommerce, zum Anderen der Ajax Multi-Filter von Zunderweb. Beide Module bringen sinnvolle, wenn auch verschiedene Funktionen für die Verbesserung der Suche in modernen OXID Shops mit. Ob sich die beiden Module kombinieren lassen, kann ich leider nicht sagen. Allerdings gibt es vom einen Anbieter bereits das entsprechende Komplementär, beim anderen Anbieter ist es zumindest geplant.

Doch der Reihe nach.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten