15.09.2022
| Pimp your Shop
OXID eSales hat seine Lizenzbedingungen für die Community Edition (CE) geändert - sie steht seit Mitte August nicht mehr kostenfrei zur Verfügung. Das ist für viele Shopbetreiber Anlass, sich auch einmal nach Alternativen umzusehen. In die engere Auswahl kommt häufig Shopware. Es stammt ebenfalls aus Deutschland und in seinem Gesamtauftritt fühlt man sich als OXID Shopbetreiber rasch heimisch, weil vieles ähnlich wirkt.
Auf den zweiten Blick aber gibt es einige Dinge, die Shopware 6 smarter, einfacher oder einfach nur cooler gelöst hat. Ich werde in den nächsten Wochen einige dieser Features vorstellen. Los geht es heute mit ein paar coolen Backend-Funktionen, die wir uns in OXID eShop immer gewünscht hätten.
zum Beitrag »
19.08.2022
| Pimp your Shop
OXID eSales hat für seine Community Edition (CE) neue Lizenzbedingungen veröffentlicht. Letzten Montag, am 15. August, traten sie in Kraft. Wir haben in unserem Grips-Letter darüber informiert.
In den letzten Tagen haben wir mit vielen unserer Kunden intensive Gespräche geführt. Wie gehen wir jetzt mit den Veränderungen um? Was gibt es für uns zu tun?
In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Fragen beantworten, und auch einen Ausblick darauf geben, in welche Richtung WEB-Grips gehen wird.
zum Beitrag »
05.05.2022
| Pimp your Shop
In unserem Nachbarort gibt es einen großen Edeka, mehrere 100qm Verkaufsfläche, gefühlt riesiges Sortiment. Ich kaufe gerne dort ein, weil es eben so ziemlich alles dort gibt, was ich für meine Familie und mich (und meine Tiere) brauche.
Ab und an gehe ich jedoch verzweifelt zwischen den Regalen verloren, weil ich ein bestimmtes Produkt nicht finden kann. Auch die vorbeieilenden Mitarbeiter sind oft nicht hilfreich, denn sie kennen sich in aller Regel nur in ihrer eigenen Abteilung gut aus - wenn überhaupt.
Ich wünsche mir dann immer eine Suchfunktion, der ich einfach sagen kann, was ich brauche, und die mir Regal und Reihe ansagt, oder mich sogar mit Pfeilen auf den Boden direkt zu meinem Wunschartikel führt. Es lebe Online-Shopping 😂
zum Beitrag »
06.04.2022
| Marketing: SEO & Co.
Kann Marketing auch leicht gehen? Ja, und das ist sogar leichter als du denkst 😉
In diesem Beitrag teile ich drei Fragen mit dir, die du dir stellen kannst, um dein Marketing ganz systematisch zu vereinfachen - und ich teile mit dir, was ich als Hauptgrund dafür sehe, dass wir es uns trotzdem oft so schwer machen, obwohl es so einfach ginge.
zum Beitrag »
17.03.2022
| Entspannt erfolgreich
Angst vor Sichtbarkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen und eine der größten Bremsen für gesundes Unternehmenswachstum. Sie kann sich in unterschiedlichsten Situationen zeigen, und unterschiedliche Formen annehmen.
Aber nie ist sie schön, und schon gar nicht hilfreich. Sie hält uns davon ab, das zu tun, was wir eigentlich tun wollen und auf unsere eigene Art erfolgreich zu sein.
Ich habe immer wieder Ansätze gesehen von "Mach jeden Tag etwas, das dir Angst macht" oder "Augen zu und durch", von denen ich intuitiv gespürt habe, dass das nicht ganz den Kern der Wahrheit trifft. Vielleicht ist es auch nur der männliche Weg. Ich möchte dir einen anderen Weg zeigen. Softer, liebevoller - aber nicht weniger effektiv.
zum Beitrag »
08.03.2022
| Pimp your Shop
Wenn es um Shopoptimierung geht, sind auch möglichst kurze Ladezeiten immer ein Thema. Je schneller Shopseiten laden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher bleiben und kaufen. Und das mögen auch Suchmaschinen, daher wirkt sich eine hohe Performance auch positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus.
Mit unserem neuen Modul "SEO WebP Bilder" werden alle Artikel-, Kategorie- und viele andere Shopbilder automatisch in das neue, komprimierte WebP Format umgewandelt.
zum Beitrag »
21.02.2022
| Umsatz ankurbeln
Der Online-Handel wächst und wächst und wächst. Jedes Jahr überschlagen sich die Zahlen, wie viel Prozent Zuwachs er nun schon wieder bekommen hat.
Das Dumme ist nur: Die "kleinen" Shops bekommen vom Zuwachs oft wenig mit. Ganz im Gegenteil: Prognosen besagen, dass die "kleinen" in der Zukunft immer weniger Chancen gegen die führenden Online-Marktplätze und die großen Anbieter haben.
Heißt das, dein Shop muss wachsen um jeden Preis? Weil du sonst bald die Segel streichen musst? Und wenn ja - wie denn bloß? Aus meiner Sicht ist nicht Wachstum das Zauberwort, sondern Service (und Qualität). Wachstum kommt dann von ganz allein (sofern du willst).
zum Beitrag »