10.06.2016
| Zeit, Geld & Nerven
Pläne und Ziele sind wichtig. Sie helfen uns, an den richtigen Dingen zu arbeiten.
Aber Pläne und Ziele können uns auch ziemlich blockieren. Wenn sie miteinander konkurrieren. Oder wenn sie zu groß sind, so dass wir uns überfordert fühlen. Oder wenn wir sie im Alltag zeitweise aus dem Blick verlieren. Dann bringen sie uns ein schlechtes Gewissen.
Ich habe in dieser Richtung viel ausprobiert und nichts schien so recht zu passen. Denn Jahresziele z. B. verlor ich oft im Laufe des Jahres aus dem Blick. Oder sie wurden im Laufe des Jahres von anderen Dingen, die wichtiger schienen, überlagert. Oder ich war frustriert, weil ich nicht alles erreicht habe, was ich mir vorgenommen hatte.
zum Beitrag »
10.05.2016
| Pimp your Shop
Die richtigen Zahlungsarten anzubieten, ist für einen Shop ebenso schwierig wie essentiell.
Schwierig, weil es inzwischen gefühlt tausende Anbieter gibt, deren Zahlweisen sich in den Shop integrieren lassen. Aber Sie ahnen es bestimmt: Viel hilft in dem Fall nicht viel.
Essentiell, weil hier die meisten Kaufabbrüche entstehen! Weil die bevorzugte Zahlungsart nicht angeboten wird, verlassen viele Kunden den Shop ohne Bestellung. Dabei waren sie schon mitten in der Warenkorb-Strecke, sie standen sozusagen schon an der Kasse an, sie hatten eine feste Kaufabsicht, das Geld schon in der Hand, und sind dann im letzten Moment abgesprungen.
zum Beitrag »
03.05.2016
| Marketing: SEO & Co.
Unser CSV Export Modul ist eines unser ältesten und gleichzeitig eines unserer beliebtesten OXID Module.
Danke an unsere Nutzer für fleißiges Weiterempfehlen und für alle praktischen und hilfreichen Vorschläge, die uns geholfen haben, das Modul immer weiter zu verbessern!
Und als zusätzliches Dankeschön möchten wir es jetzt nochmal um einiges attraktiver machen.
zum Beitrag »
26.04.2016
| Marketing: SEO & Co.
Die Webmaster-Tools von Google sind kostenlos, schnell eingerichtet und äußerst hilfreich für die Optimierung der Website oder des Shops (ich schreib mal hier der Einfachheit halber Shop, meine damit aber immer auch Websites).
Jeder, der einen Shop betreibt, sollte ein Webmaster-Tools Konto haben.
Denn in den Webmaster-Tools sehen Sie schnell, wenn Google beim Crawlen (Durchsuchen) des Shops auf Fehler gestoßen ist und Sie kriegen sozusagen Insider-Tipps direkt von Google, wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops verbessern können. Außerdem können Sie hier eine Sitemap hochladen (mehr dazu unten) und können auch noch im Falle einer Abstrafung viel schneller und gezielter reagieren.
Besonders empfehlenswert sind die Webmaster-Tools bei einem Relaunch des Shops - denn damit lassen sich Weiterleitungsfehler, die dabei auftreten können, frühzeitig ermitteln und lösen.
zum Beitrag »
14.04.2016
| Umsatz ankurbeln
Interne Links. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, dazu mal was zu schreiben.
Denn kaum etwas wird so stiefmütterlich behandelt und hat dabei doch so ein riesiges Potenzial für die Suchmaschinen-Optimierung, wie interne Links.
Über externe Links wird dagegen andauernd irgendwas geschrieben.
Dabei sind interne Links nicht nur ein wichtiger Rankingfaktor, sondern sie verbessern auch die Usability und können somit auch direkt zu mehr Umsatz führen! Außerdem sind sie etwas, dass Sie als Shopbetreiber ganz leicht selbst tun können, um Ihren Shop SEO-mäßig voranzubringen. :)
zum Beitrag »
10.04.2016
| Umsatz ankurbeln
Kategorie-Texte werden in Shops oft verwendet, um Kategorie-Seiten für Suchmaschinen aufzuwerten. Hier versteckt sich häufig noch einiges an Potenzial, mit dem Kategorie-Seiten auch für Kunden nützlicher gestaltet werden können. Und das mit relativ wenig Aufwand.
Auch Suchmaschinen schauen übrigens immer mehr danach, wie nützlich Inhalte sind - und legen immer weniger Wert auf künstliche Stichwortphrasen. Es zählt eben immer mehr Qualität statt Masse.
Ich habe fünf schnelle Tipps für noch mehrwertigere Kategorie-Texte für Sie.
zum Beitrag »
07.04.2016
| Zeit, Geld & Nerven
>
Pflichtfelder in Formularen sind Felder, die Kunden (Besucher) zwingend ausfüllen müssen. Wenn sich ein Neukunde in einem OXID Onlineshop registriert (oder bestellt), machen Pflichtfelder Sinn, denn so lässt sich sicherstellen, dass die Adresse vollständig ist und die Bestellung rasch ausgeliefert werden kann.
In OXID Shops sind Pflichtfelder für die Registrierung bzw. Bestellung bereits voreingestellt.
Manchmal ist es aber auch nötig, diese Pflichtfelder für den eigenen Shop anzupassen, also andere Felder zusätzlich zur Pflicht zu machen oder Pflichtfelder zu entfernen. Das geht in OXID relativ easy - wenn man weiß wie (und das erkläre ich jetzt).
zum Beitrag »