27.01.2017
| Marketing: SEO & Co.
[aktualisiert am 13. August 2020]
Suchmaschinenoptimierung ist etwas, wo man ständig am Ball bleiben muss? Das stimmt nicht so ganz. Viele der Dinge, die heute gelten und wichtig sind, waren es auch bereits vor 10 Jahren. Dieser Beitrag basiert auf einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahre 2010. Auch ein ganzes Jahrzehnt später haben die Regeln nichts an Relevanz verloren.
Deshalb kann ich sie wohl ganz zu Recht "Goldene Regeln" nennen. Wie Gold verlieren sie nicht ihren Wert.
zum Beitrag »
24.01.2017
| Pimp your Shop

Die Startseite ist schon eine besondere Seite, hier landen oft mehr als 50% der neuen Besucher.
Deshalb empfangen viele Shops ihre Kunden hier bereits mit einer Liste ihrer Bestseller. Die Produkte, die sich insgesamt als die beliebtesten herausgestellt haben, interessieren mit hoher Wahrscheinlichkeit auch neue Besucher.
Nun gibt es bei der Zusammenstellung dieser Liste in OXID eShop zwei Möglichkeiten: Man kann diese Bestseller (Top-Produkte) manuell im Backend auswählen, stellt diese Liste also als Verkäufer selbst zusammen. Oder man lässt sie von OXID automatisch anhand der Verkaufszahlen ermitteln.
zum Beitrag »
10.11.2016
(letztes Update 01.06.2021)
| Marketing: SEO & Co.
Egal, ob du gerade erst startest oder schon jahrelang deinen Newsletter versendest, in einem wirst du mir sicher zustimmen: (Qualifizierte) Newsletter-Leser kann man nie genug haben.
Gleichzeitig scheint es aber immer schwerer zu werden, einen ansehnlichen Newsletter-Verteiler aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Das Angebot an Newslettern ist riesig, und wer soll (oder will) die alle lesen?
Neben der Qualität deines Newsletters (ohne Frage superwichtig) ist es sehr wichtig, dass du deinen Newsletter richtig bewirbst und unter die Leute bringst. Ich möchte dir drei einfache Tipps geben, mit denen sich die Anmeldezahlen oft rasch erhöhen lassen.
zum Beitrag »
10.10.2016
| Pimp your Shop
Erfahrungsgemäß verwenden Shopbetreiber viel Energie auf die Auswahl der richtigen Zahlungsanbieter. Darüber wurde schon viel geschrieben, auch hier im Blog habe ich die wichtigsten Zahlungsarten schon öfter behandelt.
Worüber ich seltsamerweise kaum etwas lese, sind die richtigen Versandarten. Dieses Thema wird bei den meisten Shops (noch) eher stiefmütterlich behandelt, glaube ich. Die größten Überlegungen gehen hier in Richtung - wie kalkuliere ich clever meine Versandkosten und richte die Regeln korrekt ein. Und das war's dann auch.
zum Beitrag »
10.08.2016
(letztes Update 21.04.2023)
| Recht & Sicher
Jaja, ich weiß, immer dieses leidige Thema Sicherheit. Wie weh es tun kann, wenn der Shop tatsächlich gehackt wird, weiß man vermutlich immer erst, wenn man es einmal erlebt hat.
Oftmals wird der Angriff erst erkannt, wenn der Hoster das komplette Paket sperrt, und nicht selten ist es dann leider auch zu spät, um einfach rasch auf eine ältere Datensicherung zurückzugehen. Oft ist es auch viel zu aufwändig - und unsicher - Schadcode zu beseitigen, so dass einem nur noch das komplette Neuaufsetzen des Shops - und der anderen betroffenen Websysteme, wie Website und Blog - übrig bleibt. Ein riesiger Aufwand, von Daten- und Vertrauensverlusten sowie Umsatzeinbußen, weil der Shop eine Weile offline ist, ganz zu schweigen.
Ich will dir keine Angst machen. Aber ich möchte dich sensibilisieren, denn Vorbeugen ist besser als Heilen. Und es gibt einige Dinge, die mit wenig Aufwand umgesetzt sind und das Risiko enorm senken.
zum Beitrag »
03.08.2016
| Recht & Sicher
Der Administrationsbereich (= Backend) von OXID lässt sich in aller Regel aufrufen, indem man /admin an die Shop-Adresse anhängt.
Somit kann jeder, der sich ein bißchen auskennt und Langeweile hat (es sind ja grad Ferien), problemlos das Login-Formular aufrufen und ein bissel damit "herumexperimentieren". Verwendet man dann als Benutzernamen z. B. "admin" (gerne verwendet) und ein schwaches Passwort, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es jemand unberechtigt in den heiligen Bereich schafft.
Der Adminbereich muss aber gar nicht zwingend unter /admin erreichbar sein. Er könnte beispielsweise /sonne oder /kartoffelsalat heißen. Aber auch /_admin (mit Unterstrich) erhöht bereits die Sicherheit des Shop-Backends enorm.
Und das lässt sich sogar sehr einfach - innerhalb von 10 bis 15 Minuten - durchführen.
zum Beitrag »
10.07.2016
| Pimp your Shop
Schon ein bißchen krass, jetzt schon an Weihnachten zu denken, der Sommer hat ja gerade erst begonnen.
Aber der clevere Vogel fängt frühe Würmer (oder so).
Und viele Shops haben jetzt ein kleines Umsatzloch, so dass sich die Zeit prima nutzen lässt, um vorzuarbeiten. Denn jedes Jahr wieder kommt Weihnachten wieder viel zu schnell und völlig unerwartet :)
Und alles, was Sie schon mal haben, kann nicht mehr anbrennen. So haben Sie in der "heißen Phase" weniger Stress.
Ich habe einige Ideen gesammelt, wie sich die Sommerflaute für Online-Shops sinnvoll nutzen lässt. Klar, Sie dürfen die Zeit auch nutzen, um an den See zu fahren ... doch wie gesagt, der frühe Vogel ...
zum Beitrag »