08.01.2020
| Entspannt erfolgreich
Das neue Jahr startet für mich zwar nicht mit Vorsätzen, dafür aber mit jeder Menge neuer Ideen und einer großen Portion Tatendrang. Zwischen den Jahren hab ich mir eine Auszeit genommen, und die hat mir sehr gut getan. Jetzt ist es an der Zeit, diverse Projekte zu einem guten Abschluss zu bringen, und andere ganz neu ins Leben zu rufen.
Da sind die Dinge, die ich aus dem alten Jahr mitgebracht habe - mein Buch, das fast fertig ist, das Online-Programm "Simple Website", das im Januar starten soll, die Ja!nuar Challenge, RobinGrips®. Und da sind neue Dinge - die Vereinfachung unseres Marketings, neue Angebote, eine neue Website-Struktur, ein neues Branding, weitere Online-Kurse und ein Podcast.
zum Beitrag »
04.12.2019
| Recht & Sicher
Spam ist lästig. Deshalb haben wir alle inzwischen richtig gut funktionierende Spam-Filter. Seit meinem letzten Urlaub im Oktober werden Spam-Mails auf meinem Haupt-Postfach sogar automatisch gelöscht, ohne wie bisher bis zu mir durchgewunken zu werden. Es gibt also nicht einmal mehr einen Spamordner.
Spam dringt immer weniger zu uns durch (auch wenn es meiner Meinung nach immernoch mehr als genug ist), und das ist gut so. Wenn du Empfänger bist.
Wenn du jedoch Absender bist, ist das ziemlich problematisch. Egal, ob du Rechnungen, Angebote, Newsletter oder einfach Bestellmails versenden willst, wenn du dabei im Spamordner landest, erreichst du die Menschen nicht, die du erreichen willst, und das ist echt ärgerlich.
zum Beitrag »
23.11.2019
| Entspannt erfolgreich
Perfektionismus im Marketing ist Gift. Also nicht nur da, aber da besonders.
Wenn du etwas besonders gut machen willst, oder gar perfekt, investierst du nicht nur Unmengen an Zeit, es ist oft auch kontraproduktiv. Ab einem bestimmten Punkt macht unser Perfektionismus die Sachen nämlich nicht mehr besser, im Gegenteil. Stichwort Verschlimmbesserung.
Oder wie mein Vater immer sagt: Nach fest kommt lose.
zum Beitrag »
22.11.2019
| Recht & Sicher
Bisher war die Umsetzung der Cookie-Meldung recht frei gehalten. Es gab eine Richtlinie, nach der der Websitebesucher darauf hingewiesen werden muss, dass Cookies verwendet werden.
Der Europäische Gerichtshof entschied am 01.10.2019, dass das Setzen von technisch nicht notwendigen Cookies eine aktive Einwilligung des Internetnutzers erfordert. Eine voreingestellte Checkbox genügt nicht (C-673/17).
zum Beitrag »
20.11.2019
| Entspannt erfolgreich
Kein Herzfeuer ohne Asche. Das ist das Thema der Blogparade von Vera Bartholomay, an der ich mich freudig beteilige. Oh, wie viel ich dazu zu erzählen habe!
Denn nein, nur weil Leidenschaft und Herz drin stecken, geht nicht alles immer von alleine und leicht. Business ist ein Wachstumsprozess (so wie das Leben auch), und Wachstum ist eben manchmal mit Schmerzen verbunden. Damit, Altes loszulassen, damit, sich nach Neuem zu strecken, und mit Mut. Und natürlich auch mit Angst.
Was von außen manchmal so leicht aussieht, vor allem in den Social Media, ist immer nur ein Ausschnitt. Ein klitzekleiner Momente-Einblick, in dem alles weggelassen wird, was komplex ist, was tiefer geht, was vielleicht noch immer schief sitzt oder nicht so läuft.
zum Beitrag »
16.11.2019
| Entspannt erfolgreich
Oh, was für ein dramatischer Titel
. Eigentlich mag ich solche negativ besetzten Worte gar nicht gerne. Aber heute muss ich das einfach mal tun.
Genau so hat es sich nämlich angefühlt, an jenem Tag im Sommer. Als würden sie mich vernichten (können). Sobald ich mich wirklich zeige.
Ich glaube, jeder kennt diese Angst. Wir nehmen sie nur oft gar nicht bewusst wahr. Schauen sie nicht an, sondern schauen sofort weg, wenn sie kommt. Erfinden Ausreden, fallen in Aktionismus, verwerfen Ideen. Nur um sie nicht spüren zu müssen.
zum Beitrag »
19.10.2019
| Entspannt erfolgreich
Darf ich dich zu einem kurzen Gedankenspiel einladen?
Atme einmal tief durch und schaue dann auf deinen Tag - egal, ob er noch vor dir liegt oder bereits hinter dir. Wie vieles von dem, was du getan hast oder noch vorhast, glaubst du zu müssen? Wie vieles davon machst du, weil du es solltest? Und wie viel Luft bleibt für das, was du nur darum tust, weil du es wirklich willst?
Und nun überlege einmal: Wie vieles von dem, was du glaubst zu müssen oder was du solltest, musst du wirklich? Musst du überhaupt irgendetwas davon wirklich? Ich behaupte: Nein. Wir müssen gar nichts. Oder wie Tommy Jaud es ausdrückt (klarer geht es nicht): Einen Scheiß musst du.
zum Beitrag »