Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Blogserie Shopware Tutorial - Footermenü

Service- und Infomenü im Footer von Shopware anlegen

27.10.2022 | Zeit, Geld & Nerven

Dieser Beitrag ist Teil 1 von 2 der Artikel-Serie "Shopware 6 - Die wichtigsten Punkte zum Start"

In diesem kleinen Tutorial zeigen wir dir, wie du in Shopware 6 dein Service- und Infomenü im Footer deines Shops ganz einfach allein anlegen kannst.

zum Beitrag »

Google Screen

Achtung Abmahnfalle: Google Fonts im OXID Theme

17.10.2022 | Recht & Sicher

Seit Inkrafttreten der DSGVO dürfen dynamische Inhalte fremder Webseiten nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Besuchers geladen werden. Viele Websites und insbesondere OXID Shops verletzen diese Vorschrift - in der Regel ohne es zu wissen - weil Fonts (Schriftarten) von Google dynamisch geladen werden.

In den letzten Wochen haben viele Shopbetreiber aus diesem Grund eine Abmahnung erhalten, darunter viele OXID Shops.

zum Beitrag »

So bereitest du deine OXID Shop-Daten optimal auf den Umzug zu Shopware vor

So bereitest du deine OXID Shop-Daten optimal auf den Umzug zu Shopware vor

30.09.2022 | Zeit, Geld & Nerven

Wenn du mit deinem OXID Shop zu Shopware migrieren willst, musst du vorab ein paar Dinge beachten, denn Shopware hat teilweise strengere Anforderungen an die Daten. Wo OXID Datenfehler oder kleinere "Schlampereien" toleriert, erwartet Shopware eine klare Entscheidung von dir.

In diesem Beitrag fasse ich dir einmal zusammen, wie du prüfen kannst, ob deine Shopdaten für den Umzug geeignet sind (oder ob du noch Hausaufgaben hast), und du erfährst auch, welche Daten alles bei einer Migration übernommen werden, wenn wir sie durchführen.

zum Beitrag »

Online-Shop

7 coole Shopware Backend Features, die wir uns bei OXID eShop gewünscht hätten

15.09.2022 | Pimp your Shop

OXID eSales hat seine Lizenzbedingungen für die Community Edition (CE) geändert - sie steht seit Mitte August nicht mehr kostenfrei zur Verfügung. Das ist für viele Shopbetreiber Anlass, sich auch einmal nach Alternativen umzusehen. In die engere Auswahl kommt häufig Shopware. Es stammt ebenfalls aus Deutschland und in seinem Gesamtauftritt fühlt man sich als OXID Shopbetreiber rasch heimisch, weil vieles ähnlich wirkt.

Auf den zweiten Blick aber gibt es einige Dinge, die Shopware 6 smarter, einfacher oder einfach nur cooler gelöst hat. Ich werde in den nächsten Wochen einige dieser Features vorstellen. Los geht es heute mit ein paar coolen Backend-Funktionen, die wir uns in OXID eShop immer gewünscht hätten.

zum Beitrag »

Frau am Laptop denkt nach

Neue Lizenzbedingungen für OXID CE: Soll ich jetzt auf Shopware umsteigen?

19.08.2022 | Pimp your Shop

OXID eSales hat für seine Community Edition (CE) neue Lizenzbedingungen veröffentlicht. Letzten Montag, am 15. August, traten sie in Kraft. Wir haben in unserem Grips-Letter darüber informiert.

In den letzten Tagen haben wir mit vielen unserer Kunden intensive Gespräche geführt. Wie gehen wir jetzt mit den Veränderungen um? Was gibt es für uns zu tun?

In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Fragen beantworten, und auch einen Ausblick darauf geben, in welche Richtung WEB-Grips gehen wird.

zum Beitrag »

Shop Regale

Verkaufsförderung (auch) für kleine Online-Shops: Smarte Suche + fitte Filter

05.05.2022 | Pimp your Shop

In unserem Nachbarort gibt es einen großen Edeka, mehrere 100qm Verkaufsfläche, gefühlt riesiges Sortiment. Ich kaufe gerne dort ein, weil es eben so ziemlich alles dort gibt, was ich für meine Familie und mich (und meine Tiere) brauche.

Ab und an gehe ich jedoch verzweifelt zwischen den Regalen verloren, weil ich ein bestimmtes Produkt nicht finden kann. Auch die vorbeieilenden Mitarbeiter sind oft nicht hilfreich, denn sie kennen sich in aller Regel nur in ihrer eigenen Abteilung gut aus - wenn überhaupt.

Ich wünsche mir dann immer eine Suchfunktion, der ich einfach sagen kann, was ich brauche, und die mir Regal und Reihe ansagt, oder mich sogar mit Pfeilen auf den Boden direkt zu meinem Wunschartikel führt. Es lebe Online-Shopping 😂

zum Beitrag »

Frau mit Schreibblock am See

3 Fragen, die dein Marketing leichter machen

06.04.2022 | Marketing: SEO & Co.

Kann Marketing auch leicht gehen? Ja, und das ist sogar leichter als du denkst 😉

In diesem Beitrag teile ich drei Fragen mit dir, die du dir stellen kannst, um dein Marketing ganz systematisch zu vereinfachen - und ich teile mit dir, was ich als Hauptgrund dafür sehe, dass wir es uns trotzdem oft so schwer machen, obwohl es so einfach ginge.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten