Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Versandkostenregeln in OXID eShop - Checkliste Download

30.01.2015 | Zeit, Geld & Nerven

ChecklisteFalsch eingerichtete Versandkostenregeln sind in OXID eShop eines der häufigsten Einsteigerprobleme. Es ist auch nicht ganz einfach, dahinter zu steigen, und mögliche Fehlerursachen gibt es viele. Die Suche nach der Ursache, wenn keine Versandkostenregeln gefunden werden, kann sich zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen auswachsen.

Aber ohne Versandkostenregeln kann der Checkout, also der Bestellprozess, nicht ausgeführt werden.

Wichtig - testen Sie immer so ausführlich wie möglich, auch verschiedene Kombinationen, mehrere Artikel im Warenkorb, unterschiedliche Bestell-Länder usw.

Ich habe als Einstiegshilfe eine Checkliste erarbeitet, die Ihnen helfen soll, Versandkostenregeln korrekt zu erstellen, und Fehler zu finden, falls es mal doch nicht klappt.

zum Beitrag »

OXID eShop Modul "Premium Gutscheine"

23.01.2015 | Umsatz ankurbeln

Gutscheine eignen sich prima, um den Umsatz anzukurbeln. Und zwar aus zwei Gründen:

  • Kunden kaufen Gutscheine, um diese zu verschenken, wenn sie keine rechte Idee haben, was dem Beschenkten gefallen könnte,
  • der Beschenkte lernt auf diese Weise den Shop kennen und wird vielleicht zum Stammkunden.

Mit unserem Gutschein-Modul für OXID eShop können Sie einfach Geschenkgutscheine in beliebig hohem Wert als Artikel anlegen und in Ihrem normalen Sortiment mit anbieten. Der gekaufte Gutschein wird dabei bei Auslösen der Bestellung automatisch im System generiert und kann dann auch gleich - in Ihrem (anpassbaren) Design - automatisch als PDF-Gutschein an den Kunden versendet werden.

zum Beitrag »

5 mal "Das ist SEO 2015"

21.01.2015 | Marketing: SEO & Co.

Es gibt was zu feiernJa ja, ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Artikel. Bei uns waren die ersten Wochen des Jahres schon ziemlich stürmisch. Aber ich wollte Ihnen das Thema nicht vorenthalten. Denn der Artikel fasst ganz gut zusammen, was SEO heute für mich ist.

1. SEO ist IHRE Aufgabe!

Mit Absicht ist das der erste Punkt meiner Liste. Vielen Unternehmern ist noch nicht bewusst, dass sie der erste Mann / die erste Frau beim SEO ihres Webauftritts sind. Sie denken, sie lagern SEO mal eben aus an eine Agentur, die kennt sich schließlich damit aus. Doch leider bleibt das Ergebnis dann meist deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Natürlich müssen Sie nicht alles selbst machen. Das schaffen Sie ja gar nicht.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (Bonus II) - einsatzbereite Module für OXID eShop

13.01.2015 | Pimp your Shop

Suche mit LupeMit etwas Verspätung schiebe ich heute wie versprochen den zweiten Bonus zur Artikelserie nach.

In den vorhergehenden Beiträgen dieser Serie bin ich eher allgemein auf die Suchfunktion in Online-Shops eingegangen. Ich habe Ihnen aber versprochen, dass ich einen Teil konkret dem OXID eShop widme.

Gute Erfahrungen habe ich hier mit zwei Modulen speziell für die Produktsuche und Filterung von Suchergebnissen gemacht. Das ist einmal das Modul für die performante und fehlertolerante Suche von einscommerce, zum Anderen der Ajax Multi-Filter von Zunderweb. Beide Module bringen sinnvolle, wenn auch verschiedene Funktionen für die Verbesserung der Suche in modernen OXID Shops mit. Ob sich die beiden Module kombinieren lassen, kann ich leider nicht sagen. Allerdings gibt es vom einen Anbieter bereits das entsprechende Komplementär, beim anderen Anbieter ist es zumindest geplant.

Doch der Reihe nach.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (Bonus I) - Einkaufserlebnis steigern

16.12.2014 | Umsatz ankurbeln

Suche mit LupeManchmal darf es ein bißchen mehr sein.

Wenn Sie in der Produktsuche Ihre Pflicht erfüllt haben, haben Sie jetzt vielleicht noch Lust auf die Kür. Wo Sie grad so schön dabei sind. Das kann das i-Tüpfelchen sein, das Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt. Das dazu führt, das Ihre Kunden Sie ihren Freunden empfehlen, in den Social Media erwähnen und so ganz kostenfrei Werbung für Sie machen.

Mit einer erweiterten Suche können Sie nämlich nicht nur den Umsatz, sondern auch das Einkaufserlebnis steigern. Und das ist wichtig, für die Kundenbindung, für die Kaufbereitschaft, für die Weiterempfehlung Ihres Shops.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (VI) - Tracking + Analyse

02.12.2014 | Pimp your Shop

Suche mit LupeWenn Sie alle Beiträge dieser Artikelserie aufmerksam gelesen haben, haben Sie vielleicht eine Erkenntnis gewonnen (wenn Sie sie nicht schon vorher hatten): Besser geht es immer.

Es ist wie bei der SEO, es genügt nicht, im Moment die Nase vorn zu haben. Um dauerhaft gegen den Wettbewerb bestehen zu können, muss man am Ball bleiben und sich stetig weiter entwickeln.

Das soll Sie nicht entmutigen, sondern im Gegenteil - es soll Sie motivieren, genauer hinzusehen, nachzudenken, weiterzudenken, es Ihren Besuchern noch einfacher, noch bequemer zu machen, bei Ihnen zu kaufen.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (V) - Fremdanbieter / Site Search

25.11.2014 | Pimp your Shop

Suche mit LupeDas Thema Suchfunktion in Online-Shops ist komplex. Man sieht es daran, dass aus dem ursprünglich geplanten Artikel eine 6-teilige Serie geworden ist (plus 2 Bonus-Artikel). Und mit Sicherheit habe ich trotzdem noch nicht alle Punkte beleuchtet, die die Produktsuche tangieren. Auf die Performance bei der Suche gehe ich z. B. gar nicht ein, auch nicht auf Suchprofile für Besucher und vieles mehr.

Fassen wir noch einmal zusammen: Die Suche soll möglichst umfassend, schnell, dabei auch noch intelligent sein, Rechtschreibfehler korrigieren, Filterfunktionen und möglichst passende Alternativen bieten. Keine bescheidenen Anforderungen also.

Gleichzeitig ist die Produktsuche aber auch eine der allerwichtigsten Funktionen eines Online-Shops überhaupt. Sie hat direkten Einfluss auf die Conversionrate, und somit auf den Umsatz, und somit auf Erfolg oder Misserfolg eines Shops.

Und weil das so ist, weil diese beiden Fakten aufeinander treffen - Komplexität und Wichtigkeit - gibt es natürlich zahlreiche Dienstleister, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Diese Dienstleister, bzw. vielmehr der Dienst, der angeboten wird, ist auch unter den Begriffen Produkt-Suchmaschine, Commerce Search, Site Search oder Shop-Suchmaschine bekannt.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten