Blog: Shopware - Website - (Slow) Marketing

Produktsuche in Online-Shops (I) - warum sie so wichtig ist

28.10.2014 | Pimp your Shop

Suche mit LupeIm Wort Besucher steckt sie bereits - die Suche.

Tatsächlich ist die Suche eine der wichtigsten Funktionen in Online-Shops, und dabei gleichzeitig oft auch die mit dem größten Verbesserungspotenzial.

Kaum ein Shop schöpft die Möglichkeiten der Suche voll aus.

Ursprünglich wollte ich einen einzigen Artikel über die Suchfunktion in Online-Shops schreiben. Aber dann habe ich beim Schreiben gemerkt, dass es eigentlich Stoff für eine ganze Artikelserie ist, wenn ich das Thema umfassend beleuchten will. Und das Thema ist es allemal wert, umfassend behandelt zu werden.

Los geht es daher mit der Frage, warum ist die Suchfunktion eigentlich so essentiell für Shops?

zum Beitrag »

Den Shop / die Website bekannter machen - wo fange ich bloß an?

20.10.2014 | Marketing: SEO & Co.

Bunter, lustiger Hund

Wer wäre nicht gern bekannt wie ein bunter Hund ...

Immer wieder werde ich gefragt: "Ich möchte meine Website bekannter machen. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich anfange?" oder "Was kann ich tun, um meinen Shop voranzubringen?"

Leider gibt es keine ultimative Antwort auf diese Frage á la Tun Sie dies oder tun sie jenes. Denn es kommt drauf an, und zwar auf vieles.

Wobei ich ja eigentlich doch eine ultimative Antwort habe. Sonst würde ich diesen Artikel nicht schreiben. Aber dazu kommen wir gleich.

zum Beitrag »

SEO ist Vertrauenssache. Oder doch nicht?

19.09.2014 | Marketing: SEO & Co.

Doppelter KnotenKaum eine Dienstleistung ist so intransparent und schwer zu kontrollieren wie SEO (Suchmaschinen-Optimierung). Obwohl, warten Sie mal, das stimmt eigentlich nicht.

Es gibt mittlerweile ja zahlreiche (objektive) Tools, die alle möglichen und unmöglichen Faktoren messen und vergleichbar machen, sowohl über einen Zeitraum als auch mit den Werten des Wettbewerbers. Auch die Ergebnisse - wie Besucherzahlen, Umsatzsteigerung und andere Conversions lassen sich leicht messen.

Trotzdem (oder gerade deswegen?) fühlen sich Kunden kaum einem Dienstleister so ausgeliefert wie ihrer SEO Agentur. Woran liegt das? Und vor allem - wie kann man es ändern?

zum Beitrag »

"Lohnt" sich Google Adwords?

10.06.2014 | Marketing: SEO & Co.

Euromünzen und EuroscheineAdwords ist teuer, stöhnen die einen. Mit Adwords sind wir bei vielen Suchbegriffen ganz vorne dabei, jubeln andere. Einige überlegen, Adwords nur als Überbrückung zu nutzen, bis die Website / der Shop in der organischen Suche (wieder) gut rankt. Wieder andere sagen, teuer ist es doch nur, wenn man die falschen Begriffe verwendet.

zum Beitrag »

5 Ideen, wie Sie ein Newsletter-Thema (auch auf den letzten Drücker) finden

11.04.2014 | Umsatz ankurbeln

newsletter-themen-ideenEin Newsletter lebt von Regelmäßigkeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, vor allem, wenn der nächste Ausgabetermin immer näher rückt und einem einfach kein Thema einfallen will. Ich hab da so meine Erfahrungen damit :)

Natürlich macht es Sinn, schon vorher Themen zu sammeln, so dass ein genügend großer Vorrat im "Themenpott" vorhanden ist, aus dem Sie sich einfach nur bedienen brauchen. Und man kann auch Artikel vorschreiben, mehrere in einem Rutsch, so dass man eine Zeitlang Ruhe hat.

Aber was ist, wenn man das mal versäumt hat, oder der Themenvorrat erschöpft ist, oder es ist nichts dabei, was sich so "passend" anfühlt (das ist für mich immer ganz wichtig).

zum Beitrag »

Briefumschlag und Briefkästen

Newsletter-Guide für Einsteiger (V) - Schreiben und Versenden

06.03.2014 | Umsatz ankurbeln

Dieser Beitrag ist Teil 4 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"

[aktualisiert am 21.08.2020]

Du hast nun Adressen interessierter Menschen gesammelt, deinen optimalen Versandrhythmus und ein Thema festgelegt, das passende Tool ausgewählt und einen Verteiler eingerichtet. Nur der wichtigste Punkt steht noch aus: Das Schreiben und Versenden.

Du hast nun also noch zwei Herausforderungen vor dir:

zum Beitrag »

Vögel

Newsletter-Guide für Einsteiger (IV) - Verteiler einrichten

24.01.2014 | Umsatz ankurbeln

Dieser Beitrag ist Teil 5 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"

[aktualisiert am 21.08.2020]

Schwuppdiwupp, sind wir schon bei Schritt 4 angelangt - dem Erstellen des Verteilers.

Diesen Schritt erkläre ich dir am Beispiel von ActiveCampaign* - seit 2019 dem Versanddienst unserer Wahl. Je nachdem, für welches E-Mail-Tool du dich entschieden hast, wird das bei dir vermutlich etwas anders aussehen. Die logische Abfolge ist aber im Grunde immer dieselbe. Du solltest es also im Tool deiner Wahl gut nachvollziehen können (falls nicht, sprich mich gerne an).

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten