Entspannt erfolgreich + sichtbar
Warum wir so oft über unsere Kraft gehen - und was dagegen hilft
13.12.2019
In meinem Morgenimpuls bei Instagram spreche ich heute darüber, warum ich noch vor nicht allzu langer Zeit nicht hätte täglich vor der Kamera stehen können. Meine "Laune" war zu unzuverlässig, es gab zu viele Tage in meinem Leben, an denen einfach gar nichts ging. An denen ich mich auf mich selbst nicht verlassen konnte. An denen ich einfach nicht funktionierte.
Ich habe noch nie darüber gesprochen, weil mir diese "Schwäche" peinlich war. Ich hielt sie für unprofessionell. Wer sollte mit mir arbeiten wollen, wenn ich so unzuverlässig bin? Inzwischen weiß ich, es ist menschlich. Ich habe ein Recht dazu, nicht immer zu funktionieren. Und sicher gibt es da draußen noch mehr Menschen, denen es genauso geht, und die vielleicht auch denken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt ...
Doch woher kommt dieses Gefühl, dass nichts mehr geht? Eine der Ursachen scheint zu sein, dass wir über unsere Kraft gehen. Das ist nicht die ganze Wahrheit, aber heute will ich mich mit diesem kleinen Puzzleteil befassen.
Kategorien: Entspanntes Business | Schlagworte: Burnout, nicht stressen lassen, Teufelskreis
3 Dinge, die du tun kannst, wenn du in deinem Herzfeuer den Weg nicht siehst
06.12.2019
"Kein Herzfeuer ohne Asche" ist das Thema der Blogparade von Vera Bartholomay, an der ich mich freudig beteilige. Wo gehobelt wird, da fallen Späne, heißt es so schön, und nur weil wir unserem Herzensprojekt folgen, heißt das nicht, dass alles immer leicht geht - im Gegenteil.
Ich habe dazu bereits einen Beitrag über Durststrecken verfasst, die manchmal einfach dazu gehören, und auch wenn sie weh tun, ein Geschenk sein können.
Herzfeuer. Ist diese Metapher nicht wunderbar - das Feuer des Herzens, das in uns brennt. An dem wir uns manchmal selbst verbrennen. Oder andere. Das so schnell erlöschen kann, wenn wir uns nicht darum kümmern. Und das manchmal sogar verbrannte Erde hinterlässt (die aber ein fruchtbarer Boden sein kann, auch wenn es zunächst überhaupt nicht so aussieht).
Kategorien: Entspanntes Business | Schlagworte: dem Herzen folgen, Entscheidungen treffen, nicht stressen lassen
Deine E-Mails landen im Spamordner? Das kannst du tun. (inkl. Tipp speziell für OXID Shops)
04.12.2019
Spam ist lästig. Deshalb haben wir alle inzwischen richtig gut funktionierende Spam-Filter. Seit meinem letzten Urlaub im Oktober werden Spam-Mails auf meinem Haupt-Postfach sogar automatisch gelöscht, ohne wie bisher bis zu mir durchgewunken zu werden. Es gibt also nicht einmal mehr einen Spamordner.
Spam dringt immer weniger zu uns durch (auch wenn es meiner Meinung nach immernoch mehr als genug ist), und das ist gut so. Wenn du Empfänger bist.
Wenn du jedoch Absender bist, ist das ziemlich problematisch. Egal, ob du Rechnungen, Angebote, Newsletter oder einfach Bestellmails versenden willst, wenn du dabei im Spamordner landest, erreichst du die Menschen nicht, die du erreichen willst, und das ist echt ärgerlich.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: E-Mail, Newsletter, Optimierung, OXID eShop, Spam
Bis Jahresende: 10% auf unsere OXID Updates
03.12.2019
Du willst ein Update für deinen OXID Shop durchführen lassen, aber nicht mehr dieses Jahr? Aber du willst es definitiv zum Jahresbeginn 2020 angehen?
Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Nägel mit Köpfen zu machen: Das Projekt zu planen, so dass es im Januar oder Februar nach dem Weihnachtsgeschäft direkt angegangen werden kann. Denn oftmals verlieren sich die Pläne und Vorhaben im turbulenten Alltag, und eh man sich versieht, ist wieder ein halbes Jahr herum, in dem nichts passiert ist.
Wenn du das vermeiden willst, haben wir gleich ein doppelt gutes Angebot für dich: Du erhältst einen Nachlass von 10% auf unser OXID Update Angebot - garantiert ohne versteckte Preissteigerung. Und du sicherst dir damit noch unseren günstigen 2019 Tarif für Updates, der sicher im nächsten Jahr steigen wird.
Kategorien: .Neuigkeiten | Schlagworte: Angebote, OXID Update, Update-Service, Updates
Wie Aufräumen deinem Business gut tut und warum es manchmal nötig ist
02.12.2019
Ich brauche Ordnung um mich herum. Unordnung macht mich nervös. Leider scheine ich kein angeborenes Talent für Ordnung zu haben. Deshalb muss ich in regelmäßigen Abständen aufräumen - sowohl privat als auch im Business. Hinterher geht es mir immer richtig gut.
Doch warum fühlt sich Unordnung so unangehm an, und wenn sie so viel besser ist - warum können wir dann nicht gleich Ordnung halten? Und warum scheint Unordnung sich auszudehnen wie das Universum? Wo kann man mit dem Aufräumen anfangen (wenn alleine der Schreibtisch nicht so viel bringt) und wie geht man da konkret vor?
In meiner Serie erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und wie ich ganz konkret in meinem Business, besonders im Marketing, Ordnung schaffe.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Entrümpeln, Ideen, The ONE Thing, Wachstum
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - die neue Paypal Ratenzahlung ist da
29.11.2019
Bisher konnte man Ratenzahlung powered by PayPal nur nutzen, wenn man als Verkäufer einen gesonderten Vertrag mit PayPal abgeschlossen hatte.
Das hat sich nun geändert. PayPal hat jetzt die Möglichkeit der Ratenzahlung in die normale PayPal Zahlung integriert. Was heißt das für dich als Verkäufer, und was ist wichtig - bzw. wie kannst du es für dein (Weihnachts-)Geschäft nutzen?
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Paypal, Zahlungsarten
So setzt du die EU-Cookie-Richtlinie auf deiner Website richtig um
22.11.2019
Bisher war die Umsetzung der Cookie-Meldung recht frei gehalten. Es gab eine Richtlinie, nach der der Websitebesucher darauf hingewiesen werden muss, dass Cookies verwendet werden.
Der Europäische Gerichtshof entschied am 01.10.2019, dass das Setzen von technisch nicht notwendigen Cookies eine aktive Einwilligung des Internetnutzers erfordert. Eine voreingestellte Checkbox genügt nicht (C-673/17).
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: C-673/17, Cookies, DSGVO, E-Privacy-Verordnung
Bugfix: Wysiwyg Editor zerstört Smarty-Code
20.11.2019
Der im OXID eShop ab Version 6 im Core mit ausgelieferte Wysiwyg-Editor hat einen Bug. Dieser zerstört beim Speichern Smarty-Code, so dass er beim nächsten Auslesen nicht mehr ordnungsgemäß verarbeitet werden kann.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Bugfix, Fehler + Lösungen, Module für OXID Shops, Texteditor
Wie lange dauert ein OXID Shop Update?
14.11.2019
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Ein Update ist für viele Shopbetreiber nur ein "Zwischenschritt" vor der nächsten Verbesserung, dem nächsten geplanten größeren Projekt, und da will man einfach gerne wissen, wann es weitergehen kann. Außerdem ist mit Start des Updates immer Entwicklungsstopp, ab da an werden keine neuen Module oder anderen Änderungen mehr in den Shop eingespielt, bis das Update durch ist.
Wir planen im Allgemeinen bei uns für Updates einen Zeitraum von etwa 4 bis 6 Wochen ein. Das ist allerdings sehr pauschal, denn es kann deutlich schneller gehen, aber auch wesentlich länger dauern. Wie es so oft ist, lautet die konkrete Antwort: Es kommt drauf an.
Welches genau die Knackpunkte sind, die ein Update verkürzen oder auch verlängern können, verstehst du vermutlich am besten anhand unserer Vorgehensweise für ein Update.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Lohnt sich das?, OXID Update, Update-Service
OXID - Shopupdate schließt Sicherheitslücke im Adminbereich (Security Bulletin 2019-002)
05.11.2019
von: Oliver Ramm
Durch eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke können Angreifer Zugang zum Administrationsbereich bekommen. Der Benutzer mit Administratorrechten klickt versehentlich auf eine von Angreifer manipulierte, fehlerhafte URL und berechtigt so den Angreifer zum Zugriff auf den Administrationsbereich. Dadurch kann die Kontrolle über den gesamten Shop gewonnen werden.
Kategorien: .Neuigkeiten | Schlagworte: Bug, Bugfix, fix, OXID Backend, OXID News, Sicherheit, Sicherheitslücke